Die Maske fällt: Jetzt ist sie auch im Kamener Rathaus nicht mehr Pflicht
Corona-Pandemie
Die Maskenpflicht ist in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens schon gefallen. Nun muss sie auch im Rathaus und städtischen Gebäuden nicht mehr getragen werden - aber die Empfehlung bleibt.
In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens muss kein Mund-Nase-Schutz mehr getragen werden. Sicherlich zur Freude vieler Menschen, die bei der Hitze lieber auf eine Maske verzichten. Im Kamener Rathaus und den weiteren städtischen Gebäuden galt die Pflicht bisher aber schon, ebenso wie in Krankenhäusern und Arztpraxen.
Das ändert sich ab sofort: Besucherinnen und Besucher kommen wieder ins Rathaus oder andere städtische Gebäude, ohne verpflichtend einen Mund-Nasen-Schutz tragen zu müssen. Die Stadt Kamen spricht aber nach wie vor eine Empfehlung zum freiwilligen Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske in Situation mit engen Kontakten aus.
Außerdem trägt die Stadt weiterhin Sorge dafür, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt geschützt sind. Plexiglasscheiben sollen in kundenrelevanten Bereichen weiterhin zum Einsatz kommen.
Die Stadt bittet auch weiterhin um eine vorherige Terminabsprache, um Wartezeiten zu vermeiden. Bewährt hat sich in der Hochzeit der Pandemie die Terminvergabe über die städtische Homepage mit Online-Vergabesystem. Für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro kann aber natürlich auch weiterhin der telefonische Kontakt unter der Rufnummer 148-3050 genutzt werden.