Der Plan, einen Taubenschlag auf dem Platz an der Schulstraße aufzustellen, gerät ins Wanken. Die Stadt sucht nun doch wieder Alternativen.
Stadt berät wieder über Alternativen
Im September hatte die Stadt Unna noch erklärt, es gebe keine Standortalternative für das Aufstellen eines Bauwagens zur Stadttauben-Populationskontrolle. Der Taubenschlag sollte an der Schulstraße eingerichtet werden. Zum „Reallabor Schulstraße“ liegt inzwischen eine Beschlussvorlage aus dem Rathaus vor. Tauben werden nicht erwähnt. Auf der Tagesordnung eines Fachausschusses, in dem das Taubenprojekt diskutiert werden sollte, steht es nicht. Die Stadt Unna erklärte gegenüber unserer Redaktion: „Bezüglich der Tauben wird derzeit noch über mögliche Alternativstandorte beraten.“ Beschlusslage sei, über den Standort eines Taubenhauses oder -wagens getrennt von der Zukunft des Schulstraßen-Parkplatzes abzustimmen.
Noch wird nichts verraten
Welche Alternativstandorte nun im Gespräch sind, nachdem man eigentlich alle Möglichkeiten in der Innenstadt bereits geprüft haben wollte, verrät die Stadt noch nicht. Auch zum Zeitplan, wann darüber entschieden werden soll, könne noch keine Angabe gemacht werden.
Die Vermutung liegt nahe, dass der Protest gegen den Standort Schulstraße zum Umdenken geführt hat. Die SPD-Fraktion hatte zuletzt erklärt, für ein Taubenhaus an dieser Stelle fehle die Akzeptanz.
Stadt Unna „misst mit zweierlei Maß“: Taubenschlag neben Café okay, auf Parkdeck nicht
Streit um Taubenschlag in Unna: „Für diesen Standort fehlt die Akzeptanz“
Taubenprojekt in der Unnaer Innenstadt: Hunderte unterschreiben gegen Standort Schulstraße
Unnas Politik muss entscheiden: Taubenprojekt an der Schulstraße oder gar nicht
Aufenthaltsqualität auch für Autos: Unnas Verwaltung bestätigt Kompromiss für Schulstraße