Das Sportcenter Lenz ist Anlaufstelle für Sportbegeisterte in Unna: Das Angebot erstreckt sich über ein Fitnessstudio, Squash-, Badminton- und Tennisplätze. Darüber hinaus verfügt die Freizeitanlage über Sonnenbänke, einen Saunabereich und eine Schwimmhalle. Jetzt will sich das Sportcenter offenbar verkleinern.
Trennung von der Tennishalle
Die Tennis- und Badmintonhalle soll verkauft werden. Die Sportanlage steht neben dem Hauptgebäude des Sportcenters an der Hans-Böckler-Straße. Zu den Hintergründen des Verkaufs wollte sich die Betreiberin öffentlich nicht äußern. Die Familie betreibt nicht nur das Sportcenter in Unna, ein nahezu identisches Angebot bieten sie auch in Ascheberg im südlichen Münsterland an.
Für rund 1,7 Millionen Euro wird die Tennishalle derzeit auf verschiedenen Immobilienplattformen vom Unnaer Unternehmen Leidag-Immobilien angeboten. Demnach wurde die Halle im Jahr 1984 errichtet.

Drei Tennisplätze und zehn Badmintonplätze stehen den Sportlern dort zur Verfügung. Selbst bei einem Verkauf müssten die Besucher des Sportcentrums nicht auf Badminton verzichten: Weitere Plätze gibt es im Haupthaus nebenan.
Und auch das Tennis-Angebot soll nach Möglichkeit fortbestehen. Immobilienmaklerin Sigrid Leidag-Bitter berichtet von Kaufinteressenten, die die Tennishalle in ihrer jetzigen Form weiterführen möchten.
„Beeindruckende Mieteinnahmen“
Mit der Halle werden auch das „großzügige Grundstück von 5500 Quadratmeter“, ein vermietetes Bürogebäude sowie ein großer Parkplatz angeboten. „Die Tennis- und Badmintonhalle wird betreiberfrei übergeben und generiert beeindruckende jährliche Mieteinnahmen von 104.200 Euro [...]“, heißt es in der Immobilienanzeige.
Die Einnahmen setzen sich demnach zusammen aus der Miete für die Plätze, dem Bürogebäude und dem Betrieb einer Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 500 Quadratmetern.
Soccerhalle ist verschwunden
Mit der ehemaligen Soccerhalle an der Massener Straße ist Ende August 2023 bereits ein großflächiges Sportangebot aus Unna verschwunden – nur wenige Hundert Meter vom Sportcenter Lenz entfernt.
Dort hat vor einigen Wochen BattleKart eröffnet. Das Unterhaltungsangebot ist dem Nintendo-Klassiker „Mario Kart“ nachempfunden, es verbindet Kartfahren mit Videospielelementen. Zusätzlich werden dort Virtual-Reality-Spiele angeboten.
BattleKart im Test: Das Video von Unnas neuer Kartbahn
Paris, Genk, Unna: Virtual-Reality-Franchise eröffnet ersten Standort in Deutschland
Bauarbeiten dauern länger: Eröffnungstermine für Battlekart und Schieß-Arena EVA in Unna
Battlekart kommt nach Unna: Neues Leben in der alten Soccerhalle