Raimon Webers neue Mystery-Reihe strotzt vor berühmten Stimmen
Hörspiel-Vorstellung
Kaum ein Autor versteht sich so gut darauf, bedrückende Stimmungen zu erzeugen, wie der Unnaer Raimon Weber. Das beweist er jetzt in seiner neuen Hörspiel-Reihe „VIDAN – Schrei nach Leben“.

Raimon Weber stellt seine neue Hörspielreihe „VIDAN – Schrei nach Leben“ am 6. März im Kinorama vor. Dabei nutzt er die technischen Möglichkeiten, die das Kino bietet. © Borys Sarad
In der Hörspielszene ist der Name Raimon Weber längst einer der ganz großen. Hätte es noch eines Beweises bedurft, würde dieser nun geliefert. Das „Europa“-Label, hinter der dem Konzern Sony Music steht, scheut nämlich keinen Aufwand, um Webers neue Reihe „VIDAN – Schrei nach Leben“ in den Fokus zu rücken.
Für die Hörspielreihe gibt es sogar einen Filmtrailer. „Das ist schon ungewöhnlich“, gibt der Unnaer zu. Über die Unterstützung freut sich Raimon Weber natürlich. Sie ist auch Wertschätzung der Arbeit des Autors, der es wie kaum ein zweiter versteht, mystische und bedrückende Stimmungen zu erzeugen. Das gilt für seine Bücher ebenso wie für seine Hörspiele.
Spezialist für Thriller
- Raimon Weber wurde am 27. März 1961 in Unna geboren, wo er auch heute noch lebt.
- Raimon Weber veröffentlicht seit 1998 erfolgreich Kriminalromane, Thriller und Hörspiele. Er schrieb für Serien wie „Monster 1983“, „Darkside Park“, „Porterville“, „Gabriel Burns“ oder Point Whitmark.
- Raimon Weber gilt als Spezialist für Thriller mit meist klaustophobischer Stimmung.
- Am 7. Februar 2020 ist die erste Staffel seines Mystery-Thrillers „VIDAN – Schrei nach Leben“ bei Europa (Sony Music) erschienen. Die Audio-CD-Box mit allen zehn Folgen ist im Handel erhältlich (UVP 19,99 Euro). Die Staffel ist auch bei allen Streaming-Diensten abrufbar.
Was Bücher nicht vermitteln können, sind Verstärkungen solcher Stimmungen durch Geräusche. Seien es die zum Teil extra erfundenen Geräusche oder die berühmten Stimmen der Sprecher: Wer sich in die Geschichte hineinziehen lassen will, dem gelingt das mit dem Hörspiel „VIDAN“.
Die Menschen hinter den Stimmen kennen viele Zuhörer wahrlich nicht – die Stimmen selbst aber dafür umso besser. In „VIDAN“ sind die deutschen Stimmen von Geoge Clooney, Scarlett Johansson, Morgan Freeman, Nicolas Cage, Lindsay Lohan, Gary Oldman, Ben Affleck, Megan Fox und vielen anderen zu hören.

Die erste Staffel von "VIDAN – Schrei nach Leben" ist als Schuber mit zehn Audio-CDs erhältlich. © Sony Music
Die Geschichte spielt im US-Bundesstaat Montana: In den zehn Folgen der ersten Staffel begleitet der Hörer den stellvertretenden Sheriff Miles Vidan bei seinen Ermittlungen – und landet auf den Spuren von etwas unfassbar Bösem.
Das unbekannte Grauen beginnt in der kleinen Stadt Blackdale im Schatten der Rocky Mountains, eingebettet in undurchdringliche Wälder voller Stille und Dunkelheit. Nahezu zeitgleich kommen hier vier Menschen unter mysteriösen Umständen ums Leben.
Sheriff wird von Vergangenheit eingeholt
Miles Vidan wird während der Ermittlungen von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt. Was haben die Morde mit dem Tod seiner Frau zu tun? Und woher stammt die schwarze Substanz, die an einem der Tatorte entdeckt wird und sich jeglicher Untersuchung entzieht? Fragen, die den Protagonisten ebenso wenig loslassen wie die Hörerinnen und Hörer. Miles Vidan gerät schnell in das Zentrum einer weltweiten Verschwörung. Und Blackdale verwandelt sich nach und nach in einen Ort wahrgewordener Albträume.
Präsentation im Kinorama
Eine Reise nach Blackdale können alle Interessierten am 6. März unternehmen. Dann präsentiert Raimon Weber seine neue Mystery-Reihe im Kinorama. „Das Kino ist perfekt geeignet, denn es verfügt über eine hervorragende Technik“, freut sich der Unnaer, dass er im Kinorama auf offene Ohren stieß.
Unnas Kino hat zuletzt immer wieder gezeigt, dass es experimentierfreudig ist. Auch in Sachen Hörspiel-Präsentation wird dieser Mut nun offenbar belohnt.
Präsentation im Kinorama
- Die Premiere der neuen Hörspielserie „VIDAN – Schrei nach Leben“ findet am Freitag, 6. März, im Kinorama, Massener Straße 32-38, in Unna statt. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
- Nach der Begrüßung durch Raimon Weber führt Stefan Keim durch die Veranstaltung. Vor der Präsentation der ersten Folge wird der Filmtrailer zur Serie gezeigt.
- Nach der Präsentation findet ein lockeres Zusammensein in der Schwankhalle im ZIB statt.
- Tickets gibt es für fünf Euro im Kinorama. Sie können auch im Internet unter www.kino-unna.de gebucht werden.
Wegen des großen Interesses wurde die Präsentation, an der viele der Sprecherinnen und Sprecher teilnehmen, schon in einen größeren Saal verlegt. Und auch dort wird die Zahl verfügbarer Tickets zum Preis von fünf Euro immer kleiner.
Wer am 6. März dabei ist, erlebt die Stars der Sprecher hautnah, denn im Anschluss an die Präsentation, die der Kabarettist und Journalist Stefan Keim moderiert, gibt es auch noch ein gemütliches Beisammensein in der Schwankhalle des ZIB.