
© picture alliance / Stephen M. Do
Wrestling – mitten in der Nacht und auf großer Kinoleinwand in Unna
Kino Unna
Für die einen ist es eine grandiose Show und ernst zu nehmender Sport, die anderen sehen in den Kämpfen keinen Sinn: Wrestling sorgt in Unnas Kino für eine Europa-Premiere.
Was bewegt Menschen dazu, mitten in der Nacht ins Kino zu gehen und dort mehrere Stunden bis zum nächsten Morgen zu verbringen? Früher hätte es ein neuer Harry-Potter-Film sein können, am 1. März ist es eine Wrestling-Veranstaltung aus Chicago – zumindest in Unna.

Mit dem Mariokart-Wettbewerb, der am 27. Februar, zum zweite Mal veranstaltet wird, präsentierte das Kinorama schon im vergangenen Jahr ein neues Gesicht. © Nogaj
Dass das Kinorama an der Massener Straße Experimente nicht scheut, hat es mehrfach bewiesen. Opern werden übertragen, beim Seniorenkino gibt es Kaffee und Gebäck zum Film und beim Mariokart-Wettbewerb zocken junge und jung gebliebene Teilnehmer vor großer Leinwand.
Erste Live-Übetragung in ein Kino
Jetzt aber wartet das Kino sogar mit einer Europa-Premiere auf: In der Nacht vom 29. Februar zum 1. März überträgt es als erstes Kino des Kontinents eine Veranstaltung der AEW – der All Elite Wrestling. 2019 gegründet, tritt die Wrestling-Promotion den Weg an, der WWE (World Wrestling Entertainment) Paroli zu bieten.

Hulk Hogan ist der wohl bekannteste Wrestling-Star aller Zeiten. In den 1980er-Jahren feierte er seine größten Erfolge, wurde zweimal Weltmeister. © picture alliance / dpa
Die WWE, Nachfolger der WCW (World Championship Wrestling), ist die ältere und bekanntere Wrestling-Liga. Ihr wohl bekanntestes Gesicht ist Hulk Hogan, der früher auch Poster der Jugendzeitschrift Bravo zierte. Die Übertragungsrechte für Veranstaltungen der WWE zu bekommen, ist allerdings nahezu unmöglich.
Eine junge Promotion-Liga
- AEW steht für All Elite Wrestling. Die US-amerikanische Wrestling-Promotion wurde am 1. Januar 2019 gegründet.
- Die erste Veranstaltung in dieser Liga fand am 25. Mai in Las Vegas (Nevada) statt. Es folgten vier weitere Wrestling-Events im vergangenen Jahr. Die Veranstaltung mit dem Namen „Revolution“ am 29. Februar (Ortszeit) in Chicago (Illinois) ist die erste im Jahr 2020.
- Erster Weltmeister der AEW wurde am 31. August Chris Jericho durch einen Sieg über Adam Page.
- In der AEW gibt es auch eine eigene Division für Damen. Erste Weltmeisterin wurde am 2. Oktober Riho mit einem Sieg über Nyla Rose.
„Das war bei der AEW auch durch persönliche Kontakte viel einfacher“, berichtet Sven Hilbk vom Kinorama. Und so kommt es in der Nacht zum 1. März zur Live-Übertragung der Veranstaltung mit dem etwas martialischen Titel „Revolution“. Die Kämpfer (Roster) treten in der Wintrust Arena in Chicago (Illinois) im Ring gegeneinander an.
Viele Tickets schon gebucht
Wer glaubt, damit könne man doch niemanden vor die Leinwand locken, irrt gewaltig. Von 195 Plätzen, die der Saal 2 bietet, waren am Montagmittag bereits 112 gebucht. „Das läuft wirklich gut“, ist auch Sven Hilbk überrascht – wenngleich er selbst Wrestling auch mag. Sogar Pärchen-Sitze sind schon vergeben. Sollte die Nachfrage noch wachsen, ist es sogar denkbar, dass das Kinorama noch einen zweiten Saal öffnet.

Chris Jericho ist nicht nur Frontmann der Band „Fozzy“, sondern auch der erste AEW-Weltmeister. © picture alliance / dpa
„Es kommen nicht nur Männer“, räumt Hilbk mit dem Vorurteil auf, der Sport sei nur was für das vermeintlich „starke“ Geschlecht. Außerdem kommen die Gäste längst nicht nur aus Unna: Mit der Live-Übertragung, die auch von Youtubern bekannt gemacht wurde, lockt das Kinorama auch Publikum von weither in die Kreisstadt.
Popcorn und Getränke
Grundsätzlich unterscheidet sich die Kinonacht nicht wesentlich von einem normalen Filmabend. Wie sonst üblich, werden auch in der Nacht Getränke und Snacks wie Popcorn angeboten. Der Eintritt kostet 8,50 Euro. Tickets können an der Kinokasse und im Internet unter www.kino-unna.de gebucht werden.
Nur für Erwachsene
Einlass nur für Erwachsene ist am Samstagmorgen, 1. März, um 1.30 Uhr. Die Übertragung selbst beginnt um 2 Uhr und dürfte drei bis vier Stunden dauern.
Auf die Idee, eine Wrestling-Veranstaltung zu übertragen, haben übrigens Besucher das Kinorama-Team gebracht. „Wir hatten eine Anfrage, ob man bei uns privat Wrestling auf einer großen Leinwand gucken kann“, erzählt Hilbk. Das macht das Unnaer Kino nun möglich – und zwar für alle.