Das Kreisgesundheitsamt richtet in den kommenden Tagen eine Impfaktion speziell für die weiterführenden Schulen ein. Der überwiegende Teil der Schüler ist noch nicht geimpft.

© Symbolbild picture alliance/dpa/AP

Bilanz nach Schulstart: Mehrheit der Schüler in Unna ist noch ungeimpft

dzSchule

Der Schulstart nach den Sommerferien ist erfolgt, der Präsenzunterricht gestartet. Die erste Bilanz bezüglich des Impfstatus der Schüler zeigt: Je älter die Schüler, desto mehr sind geimpft.

Unna

, 26.08.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit rund einer Woche ist der Präsenzunterricht an Unnas Schulen gestartet, die Schüler und Lehrkräfte wieder vollständig vor Ort. Angesichts der Impfangebote für alle Kinder ab 12 Jahren stellt sich nun besonders für die Schulleiter die Frage: Wie viele ihrer Schüler sind bereits geimpft? Und wie hoch ist die Impfbereitschaft der unter 18-Jährigen generell?

Auch, wenn einige Schüler den vollständigen Impfschutz bereits erhalten haben, wird sich der größere Teil vorerst nicht impfen lassen, vermutet Sabine Terwort, Leiterin der Hellweg-Realschule. Aktuell liege der Anteil der geimpften Schüler bei einem Viertel. „Ich schätze, dass wir maximal auf ein Drittel Durchimpfungsquote kommen.“

Jetzt lesen

Zur Aktion „Schulwoche des Impfens“ vom Kreisgesundheitsamt hätten sich rund 20 Schüler der Hellweg-Realschule angemeldet. Diese gehen in der kommenden Woche in Begleitung der Lehrkräfte zum Impfzentrum, um sich während der Unterrichtszeit die Impfung abzuholen.

Wenig Rücklauf zum Impfangebot des Kreises für Schulen

Der Rücklauf zu diesem Angebot sei am Ernst-Barlach-Gymnasium nur mau erfolgt, wie Schulleiter Ulrich Schmitz sagt: „Unsere Schule hat sich aufgrund der geringen Nachfrage letztlich nicht angemeldet.“ Dennoch seien in der Oberstufe rund ein Drittel der Schüler vollständig geimpft, viele weitere hätten zudem die erste Dosis erhalten. „Es werden Tag zu Tag mehr Schüler“, erzählt er.

Jetzt lesen

Ob es nur deshalb einen geringen Rücklauf zur Impfaktion gegeben hat, kann er nicht beurteilen: „Wie es in den jüngeren Stufen mit dem Impfschutz aussieht, darüber habe ich bis jetzt noch keinen Überblick. Dennoch setze Schmitz darauf, dass sich viele Schüler impfen lassen. „Zumindest ist das meine Hoffnung.“

Schul-Impftag des Kreises: Anzahl der teilnehmenden Schulen noch unklar

An der Werner von Siemens-Gesamtschule hat man ebenfalls noch keinen genauen Überblick darüber, wie viele Schüler bereits geimpft sind. Das Angebot des Schul-Impftages will man hier aber nutzen: „Von der sechsten bis zur zehnten Klasse sind wir vierzügig aufgestellt. Ich gehe davon aus, dass sich da einige Schüler finden werden, die an der Impfaktion teilnehmen möchten“, sagt die didaktische Leiterin Britta Porsche.

Jetzt lesen

Welche Schulen sich darüber hinaus für den Impftag angemeldet haben, ist dem Kreis Unna nicht vollständig bekannt. „Wir haben noch keine Rückmeldung von sämtlichen Schulen, daher auch noch keinen Überblick“, so Kreissprecher Max Rolke auf Anfrage der Redaktion. „Wir gehen davon aus, dass wir am kommenden Montag alle Rückmeldungen haben.“

Lesen Sie jetzt