Lindenbrauerei-Konzerte jetzt auch im Stream: „Besser als Rockpalast“

Kultur in Unna

Wer sich in der vierten Corona-Welle nicht unter Menschen begeben möchte, kann sich die Lindenbrauerei jetzt auch nach Hause holen. Noch gibt‘s unbegrenzt Streaming-Tickets für mehrere Konzerte.

Unna

, 16.02.2022, 20:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Band "Jahm!" spielt am 19. Februar in der Lindenbrauerei Unna.

Die Band "Jahm!" spielt am 19. Februar in der Lindenbrauerei Unna. © Sarah Kaiser

Wenn am Ende einer ausgefeilten Programmplanung etliche abgesagte Konzerte stehen, ist das für das Team der Lindenbrauerei um Andreas Müller eine Enttäuschung. Trotzdem sind die Mitarbeiter guter Dinge „überhaupt noch Kultur veranstalten zu können“. Und die gibt‘s im Februar auch für den Bildschirm zuhause.

„Konzerte gestreamt haben wir früher schon“, so der Geschäftsführer der Lindenbrauerei. Mit Hybrid-Veranstaltungen, also dem Stream als Zusatzangebot, geht das Team jetzt aber noch einmal einen neuen Weg. Und das hochprofessionell. „Besser als der WDR-Rockpalast früher“, hätten einige Unnaer zurückgemeldet, die sich eines der vergangenen Konzerte bereits bequem von zuhause aus angesehen haben.

Unbegrenzte Tickets

Neben dem Infektionsschutz gibt es noch einen weiteren Vorteil: Die Konzerte im Kulturzentrum sind streng auf 80 Besucher begrenzt. Während es für die Band „JAHM!“ am Samstag, 19. Februar, kaum noch Tickets gibt und das Konzert von „Jini und Friends“ am 25. Februar ausverkauft ist, gibt es für die Streams unbegrenzt Tickets. Und das für einen kleinen Preis.

Jetzt lesen

Eine Kulturförderung mache das Angebot möglich. „Es wurde bisher gut angenommen“, sagt Andreas Müller. Grundsätzlich sei die Stimmung im Team besser, als man annehmen würde. Dank Corona-Unterstützung habe die Lindenbrauerei bisher niemanden entlassen müssen. Und Müller hofft auf Lockerungen: Vielleicht sind Ende März auch wieder Partys möglich.

Alle Infos zu den Corona-Regeln und das gesamte Programm gibt‘s online unter www.lindenbrauerei.de.