Mit den Hellwegsporthallen fehlt dem Schul- und Vereinssport in Unna eine der wichtigsten Einrichtungen. Wie lange Vereine und Schulen noch improvisieren müssen, ist weiterhin unklar. Aber es gibt Neuigkeiten.
Firma baut den Boden aus
Die Stadt Unna hatte die doppelte Dreifachhalle am Schulzentrum Nord Anfang April kurzfristig geschlossen nach einem Wasserschaden. Aus einem Leck im Heizungssystem waren 25.000 Liter H2O in Boden und Elektrik geströmt.
In Kürze werde eine Fachfirma damit beginnen, die Sportböden zu demontieren, berichtete Stadtsprecherin Anna Gemünd unserer Redaktion. Der Betonboden darunter soll freigelegt werden, um ihn zu trocknen. „Erst dadurch werden sich Erkenntnisse ergeben, wie die weiteren Maßnahmen aussehen können.“
Viele Mängel in alter Halle
Der aktuelle Wasserschaden ist nur eines von vielen Problemen in den Sporthallen, die inzwischen 49 Jahre alt sind. Ende April hatte die Stadt Unna bestätigt, was alles eine größere Sanierung erforderlich macht. Zu den Mängeln gehören Hygieneprobleme im Trinkwassernetz, veraltete Sicherheitsbeleuchtung, Lüftung und Heizung. Immer wieder treten Schäden auf am Dach, an Toren, Türen, Fenstern und Heizkörpern.
Kaum Alternativen zu Unnas gesperrter Doppelsporthalle: Das ist der Stand nach dem Rohrbruch
Kein Sportunterricht, kein Training: Stadt Unna muss große Sporthalle sperren