Kinderrekord in Unna Anmeldezahlen für die Grundschulen

Rekord bei Anmeldungen für das neue Grundschuljahr
Lesezeit

Die Stadt Unna vermeldet einen Rekord bei ihren jüngsten Bürgern: 616 Kinder sind aktuell für die Grundschulen angemeldet. Dies sei der stärkste Jahrgang in der laufenden Dekade, erklärte die Schulverwaltung im Schulausschuss am Mittwoch (20.11.). Im vergangenen Jahr gab es zum Beispiel 591 Anmeldungen, davor 604.

89 Kinder starten im Schulneubau

Falk- und Nicolaischule wachsen für die Schulverwaltung und zunehmend auch für Kinder und Lehrer zu einer neuen Grundschule zusammen. Die jetzigen Schüler der beiden Innenstadtschulen sollen mit Ausnahme der Viertklässler (die dann zu weiterführenden Schulen wechseln) im Sommer 2025 in den gerade entstehenden Neubau an der Brockhausstraße umziehen. Jetzt liegen auch erstmals Anmeldungen von Kindern vor, die direkt in der neuen Schule ihre Laufbahn starten werden: Es sind 89, was wie geplant auf drei Klassen hinauslaufen wird.

Sicherheit für Lünern

Während die Grundschule Unna-Mitte die meisten Anmeldungen bekommen hat, sind es in Lünern die wenigsten. 26 Kinder im neuen Schuljahr dürften aber auch Sicherheit bedeuten: Die Grundschule Lünern, die aktuell provisorisch erweitert wurde und perspektivisch für bessere Betreuungsbedingungen wie andere Schulen ausgebaut werden soll, ist damit für ein weiteres Jahr gesichert.

Jan Häcker, Leiter der Grilloschule in Unna-Königsborn, stemmt sich in einer Turnhalle an Ringen hoch
Jan Häcker ist der neue Leiter der Grilloschule in Königsborn. Er kann sich über 81 Anmeldungen freuen. © Archiv

Anmeldungen für Unnas Grundschulen

Dies sind die Anmeldezahlen für Unna im Überblick (Stand 20.11.2024, es sind noch Abweichungen möglich wegen Rückstellungen oder weil Kinder zu Förderschulen gehen):

  • Liedbachschule Billmerich 46
  • Grundschule Unna-Mitte 89
  • Katharinenschule 87
  • Grilloschule 81
  • Schule am Friedrichsborn 85
  • Sonnenschule 62
  • Schillerschule 59
  • Osterfeldschule 43
  • Grundschule Lünern 26
  • Grundschule Hemmerde 38

Stadt muss Schulen ausbauen

Unnas Grundschulen sind insgesamt eine große Baustelle, weil teils alte Gebäude den Ansprüchen moderner Pädagogik gegenüberstehen – und schlicht zu eng sind für die Ganztagsbetreuung. Seit Einführung des Betreuungskonzepts Offene Ganztagsschule haben immer mehr Familien ihre Kinder dafür angemeldet, und ab 2026 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf diese Betreuung.

Deswegen wird um- und ausgebaut. An der Schillerschule in Massen ist die Stadt inzwischen fertig. Für Lünern und die Katharinenschule laufen Umbau- beziehungsweise Erweiterungsplanungen, für Hemmerde wird ein Schulneubau nötig. Für Grilloschule, Schule am Friedrichsborn, Osterfeldschule, Sonnenschule und Liedbachschule läuft die Ausbauplanung an.

Planungen wiegeln den Unnaer Osten auf: Größtes Streitprojekt erst einmal vom Tisch