Neue Kita und OGS-Räume in Unna eröffnet Einsatz des Hausmeisters wird besonders gewürdigt

Neue Kita und OGS-Räume an der Schillerschule in Massen eröffnet
Lesezeit

Es hat mehrere Jahre gedauert und war mit großen Herausforderungen verbunden, doch jetzt sind die neuen Räumlichkeiten der Kita Schillermöwen und der OGS-Anbau der Schillerschule in Unna-Massen komplett fertiggestellt. Am Mittwoch (2.10.) wurden die Neubauten feierlich eröffnet.

Die Arbeiten hatten bereits im Mai 2019 mit den ersten Planungen durch das Architekturbüro Lindner Lohse Architekten begonnen. Im Oktober 2021 startete dann die aktive Bauphase mit dem Abriss einiger Gebäudeteile und der alten Toilettenanlage. Über einen Zeitraum von fünf Jahren mussten zahlreiche Herausforderungen wie Baupreissteigerungen und Lieferschwierigkeiten bei vielen Materialien im Zuge der Corona-Pandemie bewältigt werden, so die Stadt in einer Mitteilung. Die Fertigstellung des Bauprojekts verzögerte sich um ein Jahr.

Unnas Bürgermeister Dirk Wigang (von links nach rechts), der Hausmeister der Schillerschule und der Schulleiter Matthias Landsberg stehen vor einer braun gestrichenen Mauer. Der Hausmeister hält ein Schild mit der Aufschrift "Bernd-Kühl-Hof" hoch.
Bürgermeister Dirk Wigant (l.) und Schulleiter Matthias Landsberg (r.) würdigten die herausragende Leistung von Hausmeister Bernd Kühl, der die Baumaßnahme mit viel Herzblut begleitet und unterstützt hat. Der neu gestaltete Hof zwischen dem OGS-Anbau der Schillerschule und der Kita Schillermöwen trägt deshalb fortan den Namen „Bernd-Kühl-Hof“. © Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

Besonderer Dank an den Schulhausmeister

Und es wurde insgesamt teurer als geplant. Für Kita-Neubau und OGS-Anbau hatte die Stadt Unna insgesamt 10 Millionen Euro veranschlagt. Hinzu kommen laut Stadt noch eine Million Euro für einen zweiten Abschnitt der Freianlagen.

Bürgermeister Dirk Wigant lobte dennoch die exzellente Teamarbeit: „Das Bauen im Bestand und im laufenden Schulbetrieb bringt immer besondere Hürden mit sich, die aber in vorbildlicher Teamarbeit von unseren Projektverantwortlichen aus dem Immobilienmanagement und dem Jugendamt ebenso sportlich genommen wurden wie von den Beteiligten auf Seiten der Schule, OGS und Kita.“

Ein besonderer Dank ging an den Schulhausmeister Bernd Kühl, dessen Einsatz bei der Eröffnung nicht unerwähnt bleiben sollte. Ihm zu Ehren wird der zwischen dem OGS-Anbau und der Kita neu gestaltete Hof nun inoffiziell „Bernd-Kühl-Hof“ genannt. Zu Kühls Bedauern ist es dort in jüngster Vergangenheit allerdings bereits zu mehreren Fällen von Vandalismus gekommen.

Kita Schillermöwen bietet Platz für 55 Kinder

Seit ihrer Inbetriebnahme im April bietet die Kita Schillermöwen Platz für 55 Kinder und trägt damit zur Schließung einer Betreuungslücke bei. Unter der Trägerschaft der Elterninitiative „Kindergarten Möwennest e.V.“ finden die Kinder in der Kita moderne, lichtdurchflutete Räume für Spiel und Entspannung. Ein großzügiges Außengelände lädt zum Entdecken ein. Außerdem verfügt die Kita über eine moderne Turnhalle und eine kleine Kindergarten-Bücherei.

Auch die OGS-Räume an der Schillerschule, unter der Leitung des Evangelischen Kirchenkreises Unna, sind teilweise bereits in Nutzung. Das mit rotem Klinker verkleidete Gebäude fügt sich nahtlos in den bestehenden Komplex ein und beherbergt unter anderem ein großzügiges Forum mit tribünenartiger Lerntreppe für Veranstaltungen.

Neuer Schulhof umschließt das Schulgebäude

Neben der Schulerweiterung auf der Nordseite und der Umstrukturierung des alten Ziegelgebäudes wurden der Haupteingang verlegt, die Verwaltung und die Schulküche neu angeordnet sowie die Toiletten im Gebäude neu verortet. Der neu gestaltete Schulhof umschließt das Schulgebäude und verbindet alle Teile zu einem einladenden Bildungsstandort.

Elf Millionen Euro für Schul-Ausbau im Unnaer Westen: Zeitplan und viele Bilder zum Projekt

Ausbau des Betreuungsangebots: Neue Kita in Unna startet im April

Schulen in Unna werden mit Videoüberwachung ausgerüstet: Zu viel Vandalismus