Ganzke will Bürgermeister in Unna werden SPD stellt Landtagsmitglied gegen Wigant auf

Hartmut Ganzke (SPD) tritt 2025 gegen Dirk Wigant (CDU) an
Lesezeit

Hartmut Ganzke soll für die SPD als Bürgermeisterkandidat 2025 ins Rennen gehen. Sein Name ist in Unna schon in der Vergangenheit mehrfach im Umlauf gewesen, wenn über die Kandidatenwahl der SPD gesprochen wurde. Als möglicher Bewerber für das Spitzenamt im Rathaus wurde er bereits 2003 gehandelt – letztlich unbegründet, weil sich die Partei für Werner Kolter entschied.

SPD stellt Kandidat Ganzke vor

Nun allerdings macht Ganzke ernst. Wer seinen kürzlich verkündeten Verzicht auf eine erneute Kandidatur für den Kreistag so gedeutet hat, dass Ganzke den Tisch frei bekommen möchte für neue Aufgaben, lag offenbar nicht falsch. Nach dem Votum des Parteivorstandes am Vorabend stellte Parteichef Sebastian Laaser den Mann aus Massen an diesem Mittwoch (2.10.) offiziell als Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2025 vor.

SPD-Mitglied seit 1985

Mit Ganzke stellt die SPD ein politisches Schwergewicht auf. Der 58-jährige Rechtsanwalt verfügt über Jahrzehnte lange Erfahrung auf verschiedenen politischen Ebenen. Ganzke ist seit 1985 Mitglied der SPD, war von 2000 bis 2005 Stadtverbandsvorsitzender in Unna sowie von 2004 bis 2009 Ratsherr. Darüber hinaus gehört er seit 1994 dem Kreistag an und seit 2012 dem NRW-Landtag. In seinem Wahlbezirk für das Landesparlament holte er dreimal als Sieger das Direktmandat. Ganzke ist gebürtiger Unnaer, lebt in Massen, ist verheiratet und hat einen inzwischen volljährigen Sohn.

Unnas SPD-Stadtverbandsvorsitzender Sebastian Laaser (l.) und der künftige Bürgermeisterkandidat Hartmut Ganzke bei der Bekanntgabe von Ganzkes Bürgermeisterkandidatur bei der Wahl 2025.
Unnas SPD-Stadtverbandsvorsitzender Sebastian Laaser (l.) und der künftige Bürgermeisterkandidat Hartmut Ganzke bei der Bekanntgabe von Ganzkes Bürgermeisterkandidatur bei der Wahl 2025. © Sebastian Smulka

Kandidatur gegen Dirk Wigant

Die SPD ist damit die zweite Partei in Unna, die einen Kandidaten für 2025 benannt hat. Der Amtsinhaber will Chef im Rathaus bleiben: CDU-Mann Dirk Wigant hatte im Juli erklärt, erneut als Bürgermeister kandidieren zu wollen.

Die anderen in Unna vertretenen Parteien hatten bisher entweder einer Kandidatur eine Absage erteilt oder erklärt, sie seien noch nicht festgelegt. Die FLU will keinen eigenen Kandidaten aufstellen. Bei Bündnis 90/Die Grünen, Wir für Unna und FDP sei noch keine Entscheidung gefallen, wie zuletzt zu vernehmen war.

Unabhängig von Parteien hat ein weiterer Bewerber angekündigt, wieder bei der Bürgermeisterwahl antreten zu wollen. Der ehemalige „Nachtclub“-Besitzer Achim Megger hatte sich im August zurück auf die politische Bühne gemeldet.

Hartmut Ganzke kündigt Rückzug an: SPD-Politiker aus Unna will nach 30 Jahren kürzer treten