Der große Durst und die Kunst des Wolfgang Buhre
Kunstort Unna
Zum Start gibt es frisches Astra: Das Buhre-Haus als Kunstort gibt Einblicke in die kuriose Biergeschichte. Außerdem erleben die Gäste ein Haus und seinen Bewohner, die an sich schon eine Art Kunstwerk sind.

Kunstort Unna Buhre-Haus Wolfgang Patzkowsky © Udo Hennes
Eine schräge Werbekampagne ist in diesem Jahr die zentrale Ausstellung im Buhre-Haus im Nicolaiviertel. Im Rahmen von „Kunstort Unna“ wird Wolfgang Patzkowsky diese zeigen und dazu noch einiges mehr anbieten. Seine Gäste dürften durstig werden - aber nicht durstig nach Haus gehen.
„Der große Durst“ lautet der Vortrag, zu dem der gesellige Stadtheimatpfleger am Kunstort-Wochenende einlädt. So nennt „Patze“ eine humorvolle Einführung in die Geschichte des Bieres. Wer Patzkowsky kennt, weiß, dass hier fundierte Geschichtsforschung mit kräftigem Humor gemischt werden.
Und das ist der Samstag. „Kunstort“ ist das Buhre-Haus schräg gegenüber dem Nicolaihaus schon am Freitag, 10. September. Patzkowsky lädt dann zur Besichtigung der aktuellen Astra-Ausstellung ein. Er zeigt Plakate und einige andere Exponate, die sich auf die schräge Werbekampagne der Hamburger Astra-Brauerei beziehen. In einem Vortrag, in dem es „ans Eingemachte geht“, wie Patzkowsky ankündigt, berichtet er von der Geschichte dieser Brauerei und des legendären St. Pauli. In seinen Recherchen hat er auch einige unerwartete Bezüge zu Unna entdeckt. Es folgt eine kleine Führung durch das Buhre-Haus.
- Freitag, 10. September, 18 Uhr: Einführung Astra-Ausstellung und Hausführung
- Samstag, 11. September, 18 Uhr Vortrag „Der große Durst“
- Samstag und Sonntag geöffnet 11 bis 18 Uhr