Er war mit großen Hoffnungen zum Werner SC gekommen. Im Sommer wechselte Til Vaupel aus der U19 des 1. FC Gievenbeck in den Lindert. Beim Landesligaaufsteiger wollte der 19-Jährige seine ersten Schritte im Seniorenbereich gehen. Die Zielsetzung Westfalen- oder Oberliga hatte der Offensivspieler bereits damals öffentlich klargestellt. Dieses Ziel erfüllt sich nun schneller als erwartet. Til Vaupel wechselt mit sofortiger Wirkung zur SG Bockum-Hövel, die aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz der Westfalenliga 1 steht. Nachdem bereits WSC-Trainer Lars Müller ein paar Worte zum Wechsel des Youngsters gesagt hat, äußert sich der Rechtsfuß jetzt selbst zu seinen Absichten.
Til Vaupel verlässt Werner SC
Der gebürtige Werner wollte dem Verein helfen, in der neuen Liga anzukommen. „Ich habe bis zur D-Jugend schon hier gespielt und habe mich deshalb entschieden zurückzukommen“, erklärt Til Vaupel. Doch nach nur einem halben Jahr folgt nun schon wieder die Trennung. „Eigentlich ist es relativ einfach. Ich habe in Werne nicht die gewünschte Spielzeit bekommen und war deshalb unzufrieden“, sagt der 19-jährige Offensivspieler.
Es ging bereits denkbar schlecht los. Im Sommer zog sich Vaupel einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zu und verpasste so Teile der Vorbereitung. „Die Verletzung hat relativ lange gedauert. Als es dann wieder ging, habe ich in der Zweiten ausgeholfen“, so der Abiturient. Bei seinem Debüt im Auswärtsspiel gegen DJK GW Amelsbüren II gelangen ihm direkt zwei Tore. Nach drei Spielen in der Zweiten wollte Vaupel dann wieder in der Ersten angreifen.
Wechsel zur SG Bockum-Hövel
Insgesamt reichte es für Vaupel allerdings nur für fünf Einsätze mit insgesamt 76 Minuten auf dem Feld – zu wenig für seine Ansprüche. So entschied sich der Offensivspieler vor der Winterpause zu einem Probetraining bei der SG Bockum-Hövel. „Ich hatte vor der Saison auch schon ein Angebot von der SG. Dementsprechend war der Kontakt immer da“, erklärt Vaupel. So habe er eine neue Chance gesehen, sich dort in der Westfalenliga zu beweisen.

Die sportliche Situation in Bockum-Hövel ist ähnlich wie beim Werner SC. Beide Teams stehen zur Winterpause auf einem Abstiegsplatz. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden. Der Punkteabstand nach oben ist ja gar nicht so groß. Ich will meinen Beitrag dazu leisten“, so Vaupel, nachdem am Dienstag die Vorbereitung gestartet ist. Von der Liga her traue er sich den Sprung in die Westfalenliga auf jeden Fall zu. „Ich möchte wieder meine Spielpraxis bekommen. Körperlich geht es mir wieder gut und ich freue mich, dass es losgeht“, meint der Youngster abschließend. Die erste Chance, seine Fähigkeiten zu zeigen, hat Vaupel bereits am Samstag im Testspiel gegen den Holzwickeder SC. Das erste Pflichtspiel steht am 16. Februar mit der Heimpartie gegen Borussia Emsdetten an.