Landesliga-Spieler sammelt Spielpraxis beim Werner SC II Verletzung zog sich hartnäckig

Til Vaupel trifft beim Werner SC II doppelt
Lesezeit

Im Sommer wechselte Til Vaupel aus der A-Jugend des 1. FC Gievenbeck zum Werner SC, um beim Landesligisten durchzustarten. Dieser Start verlief jedoch holpriger als geplant. Der Neuzugang konnte aufgrund seiner Verletzung noch nicht richtig am Trainingsauftakt teilnehmen – Vaupel lief zusammen mit dem langzeitverletzten Colin Lachowicz um den Fußballplatz und durfte von außen zusehen, wie die anderen Neuzugänge ihr Können unter Beweis stellten.

Til Vaupel sammelt beim Werner SC II Spielpraxis

Das ärgerte Vaupel, der aber davon ausging, dass er „demnächst wieder ins Training einsteigen“ könne. Sein Muskelfaserriss im Oberschenkel stellte sich jedoch als hartnäckiger raus. „Das hat sich über zehn Wochen gestreckt“, bedauert Vaupel, der inzwischen aber kurz vor dem Comeback in die erste Mannschaft steht.

Schließlich feierte Vaupel am vergangenen Sonntag (25. August) bereits seine Rückkehr auf den Fußballplatz. Mit der zweiten Mannschaft gewann der Flügelspieler mit 7:0 beim DJK GW Amelsbüren II. „Es war wieder richtig cool, auf dem Platz zu sein. Nach zehn Wochen Pause freue ich mich über jede Minute, in der ich Fußball spielen darf“, sagt Vaupel freudig.

Til Vaupel läuft beim Trainingsauftakt vom Werner SC mit einem bandagierten Oberschenkel locker um den Fußballplatz.
Beim Trainingsauftakt vom Werner SC kurierte Til Vaupel noch seinen Muskelfaserriss im Oberschenkel aus. © Pauline Korte

Der Werner SC II nahm den Flügelspieler auch dankend für einen Spieltag auf. „Die Stimmung war super. Das ist generell eine richtig nette Truppe, die jeden empfängt, als wäre es ein eigener Spieler“, schwärmt Vaupel, der am Sonntag direkt zweifach das gegnerische Tor traf.

In der 14. Minute schob Vaupel nach einem parierten Schuss seines Mitspielers „den Abpraller ins leere Tor“ und eröffnete die Torjagd des WSC II. Kurz vor der Pause zeigte der Flügelspieler seine Landesliga-Qualitäten: „Ich bin aus der eigenen Hälfte los gedribbelt und habe zwei Gegenspieler stehengelassen. Dann habe ich den Ball nach Rechtsaußen abgegeben und einen tiefen Laufweg angeboten, den Ball wieder bekommen und mich im Eins-gegen-eins gegen den Verteidiger durchgesetzt und den Torwart getunnelt.“

Werner SC II empfängt am Donnerstag den SC Capelle

Die Erfahrung in der Kreisliga B3 Münster habe Vaupel zwar Spaß gemacht, aber langfristig möchte der Flügelspieler in der Landesliga durchstarten. Der Ausflug zur zweiten Mannschaft fungierte lediglich zum Spielpraxissammeln.

Ob Vaupel auch im nächsten Spiel am Donnerstagabend (29. August, wir streamen ab 19.45 Uhr live auf rn.de/sporttv) für den Werner SC II aufläuft, entscheide sich spontan. „Das hängt davon ab, was der Trainer sagt. Aber ich hätte Zeit“, sagt der Flügelspieler.

Als Werne-Spieler kenne Vaupel zwar Capelle, aber gegen die Fußballmannschaft habe er noch nicht gespielt. Für den Neuzugang wäre es eine Derby-Premiere. Schließlich stand Vaupel in Nordkirchen nicht im WSC-Kader.