Coronavirus in Herbern

Coronavirus in Herbern

Vor dem Familienbesuch nochmal schnell auf Corona testen? Das ist in Herbern auch an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen in einigen Testzentren möglich. Von Maximilian Konrad

In der Gemeinde Ascheberg starben bis Sommer 2022 nicht auffällig mehr oder weniger Menschen als in den Vorjahren. Auch nicht in den Coronajahren. Von Eva-Maria Spiller

Die Impfstelle des Kreises Coesfeld an der Seppenrader Straße 18 öffnet noch in dieser Woche wieder ihre Türen. Ziel ist der ausreichende Schutz der Bevölkerung vor einem schweren Covid-Verlauf.

Erst gab es technische Probleme, nun hat der Kreis Coesfeld die Corona-Statistik ganz eingestellt. Eine clevere Entscheidung vor dem nächsten Corona-Herbst? Wir haben mit dem Kreis gesprochen. Von Eva-Maria Spiller

Am Dienstag (28. Juni) wurde ein weiterer Corona-Todesfall für Ascheberg gemeldet. Es ist der vierte in der Gemeinde. Der Kreis Coesfeld hat seine Erfassung der Corona-Daten eingestellt. Von Tobias Larisch

" Frau macht einen Coronatest

Wie im ganzen Kreis Coesfeld verzichtet die Gemeinde Ascheberg ab sofort auf das Verschicken von Quarantäne-Benachrichtigungen für Corona-Infizierte und erklärt die Gründe dafür. Von Tobias Larisch

" In der Gemeinde Ascheberg kann man sich kommende Woche wieder gegen das Coronavirus impfen lassen.

Bei den mobilen Impfterminen können sich auch urkainische Geflüchtete impfen lassen. Die nächste Möglichkeit ist kommende Woche in Ascheberg. Info-Material gibt es auch auf Ukrainisch. Von Eva-Maria Spiller

" Gemeindesprecherin Simone Böhnisch hat einen weiteren mobilen Impftermin für die Gemeinde Ascheberg angekündigt.

Erst hieß es, der Bedarf sei gedeckt, nun gibt es doch wieder einen mobilen Impftermin in der Gemeinde Ascheberg: am 23. März. Auch ein neuer Impfstoff wird angeboten. Von Eva-Maria Spiller

" Eine Frau mit Mundschutz steht in einer Straße.

Am Dienstag (3. Mai) haben sich in Ascheberg nachweislich 23 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz ist weiter gesunken. Von Tobias Larisch

" Eine Frau mit Mundschutz steht in einer Straße.

Am Wochenende haben sich in Ascheberg nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Das hat auch Auswirkungen auf die 7-Tages-Inzidenz - diese sinkt weiterhin. Von Verena Schafflick

" Die 7-Tages-Inzidenz in der Gemeinde Ascheberg ist zu Donnerstag (28. April) wieder abgefallen.

Vor dem Wochenende haben sich in Ascheberg noch einmal nachweislich 31 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Dennoch sinkt die 7-Tages-Inzidenz nach eigenen Berechnungen weiter. Von Eva-Maria Spiller

" Eine Frau mit Mundschutz steht in einer Straße.

Am Mittwoch (4. Mai) haben sich in Ascheberg nachweislich 25 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz ist weiter gesunken. Von Tobias Larisch

" Eine Frau mit Mundschutz steht in einer Straße.

Am Montag (9. Mai) haben sich in Ascheberg nachweislich 27 Personen mit dem Coronavirus infiziert - so viele wie am Freitag. Die Inzidenz ist auf 811,12 gesunken. Der Kreis meldet einen Todesfall. Von Tobias Larisch

" Eine Frau mit Mundschutz steht in einer Straße.

Am Freitag (6. Mai) haben sich in Ascheberg nachweislich 27 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz sinkt schon den elften Tag in Folge. Von Tobias Larisch

" Eine Frau mit Mundschutz steht in einer Straße.

Am Donnerstag (5. Mai) haben sich in Ascheberg nachweislich 24 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz ist liegt schon den sechsten Tag in Folge unter einem Wert von 1000. Von Tobias Larisch

" Die 7-Tages-Inzidenz in der Gemeinde Ascheberg ist wieder gefallen.

Im Kreis Coesfeld steigt die Corona-Inzidenz zu Donnerstag (21. April) sprunghaft an, in der Gemeinde Ascheberg werden 44 Neuinfektionen gemeldet. Gleichzeitig gelten nur 2 Personen als gesundet. Von Eva-Maria Spiller

" Die 7-Tages-Inzidenz in der Gemeinde Ascheberg ist wieder gefallen.

In der Gemeinde Ascheberg ist die 7-Tages-Inzidenz nach ihrer rapiden Talfahrt nach Ostern nun wieder leicht gestiegen. 33 Neuinfektionen sind zu Mittwoch bekannt geworden. Von Eva-Maria Spiller