Die Sieben-Tages-Inzidenz steht im Kreis Unna knapp unter der Grenze von 2000. Nach dem Wochenende meldete das Gesundheitsamt 2523 neue Fälle. Außerdem wurden drei weitere Todesfälle bekannt.
Drei weitere Gestorbene im Zusammenhang mit Covid-19 meldete der Kreis Unna am Montag (14. Februar). © Symbolfoto: picture alliance/dpa
2523 neue Fälle klingen rekordverdächtig, sind tatsächlich aber gut 200 weniger als am Montag der Vorwoche. Die Aussagekraft der Zahlen bleibt weiter begrenzt, da die Rückstände bei der Aufnahme positiver PCR- und Schnelltests im Gesundheitsamt noch nicht aufgearbeitet sind.
Der Kreis Unna weist deshalb weiter darauf hin, dass die dargestellten Zahlen aufgrund des hohen Infektionsgeschehens nicht die tatsächliche Lage widerspiegeln könnten.
Außer in Werne (+57) stiegen die offiziellen Zahlen über das Wochenende in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden im dreistelligen Bereich. Die meisten neuen Fälle wurden aus Lünen bekannt (613).
Die Situation in den Krankenhäusern im Kreis Unna hat sich aber nicht verschärft. Dort befanden sich am Montag (14. Februar) 100 Patienten in stationärer Behandlung, sechs weniger als am Freitag.
Drei weitere Menschen sind unterdessen mit Covid-19 gestorben: eine 92 Jahre alte Frau aus Bönen am 8. Februar mit dem Status „geimpft“, eine 91-jährige Frau aus Unna am 6. Februar mit dem Status „ungeimpft“ sowie ein 74 Jahre alter Mann aus Kamen am 11. Februar mit unbekanntem Impfstatus.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Er lag am Montag (14. Februar, 0 Uhr) bei 1.973,2.