Der unbemannte Rewe-Store in Kamen bleibt auch Anfang Dezember geschlossen. Wer versucht, den Mini-Supermarkt auf dem Grundstück der EnBW-Ladestation im Kamen Karree zu betreten, steht weiterhin vor einer verschlossenen Tür. Auch ein Zettel mit einem Eröffnungstermin fehlt. Obwohl der Smart-Store mit KI-Technologie und einem kassenlosen Einkaufskonzept vom Betreiber Lekkerland als Innovation beworben wurde, war bislang am Standort kein regulärer Betrieb möglich.
Am 22. November war bekannt geworden, dass Lekkerlands Tech-Store mit technischen Problemen und einem Wasserschaden zu kämpfen hat. Das Unternehmen entschuldigte sich und verschob den öffentlichen Start auf Anfang Dezember. Kunden, die auf den angekündigten Start gehofft hatten, werden wohl weiterhin warten müssen.
Keine Girocard im Rewe Ready
Auch nach den aktuellen Bauarbeiten bleibt die Girocard, eine der meistgenutzten Zahlungsmethoden in Deutschland, ausgeschlossen. Kunden können im Smart-Store lediglich mit Visa, Mastercard, Google Pay oder Apple Pay zahlen.
Der Grund liegt in der Technik des Stores. Die Vorautorisierung eines Betrags – notwendig für den kassenlosen Einkauf – funktioniert nicht mit Girocards, da diese keine nachträglichen Abbuchungen zulassen. Dieser technische Ablauf lässt sich nicht anpassen, weshalb das Bezahlen per Girocard unmöglich bleibt.