Der kürzlich eröffnete Rewe Ready Smart-Store im Kamen Karree sorgte für hohe Erwartungen – und nun direkt für Ernüchterung. Eigentlich sollte der unbemannte Mini-Markt mit hochmoderner Technologie einen bequemen Einkauf ohne Kassen und Personal ermöglichen. Doch bei einem Testversuch der Redaktion offenbarte sich ein Problem: Die Tür ließ sich trotz mehrfacher Versuche nicht öffnen.
Der auf Basis von Künstlicher Intelligenz funktionierende Mini-Supermarkt soll eigentlich eine innovative Einkaufserfahrung bieten. Über ein Konto, das über einen Bildschirm an der Tür verknüpft wird, soll der Zugang unkompliziert funktionieren. Doch genau an dieser Stelle scheiterte der Test. Weder die KI noch andere technische Systeme konnten den Zugang gewähren – die Tür blieb einfach verschlossen.
Technische Probleme und Wasserschaden
Laut dem Unternehmenssprecher von Lekkerland, Ingo Gschwilm, treten technische Probleme immer wieder auf und führen dazu, dass der Shop nicht betreten werden kann. Zusätzlich teilte Gschwilm mit, dass in den Räumlichkeiten ein Wasserschaden aufgetreten ist. „Vor diesem Hintergrund haben wir den Rewe ready Shop vorübergehend schließen müssen“, so der Sprecher. Einen entsprechenden Hinweis werde das Unternehmen vor Ort platzieren.