Lockerungen im Kamener Rathaus – aber die Maskenpflicht bleibt
Corona-Regeln
Am Wochenende begrüßen die Kamener nicht nur den Mai, sondern auch weitere Corona-Lockerungen. Im Rathaus fällt die 3G-Regel weg. Die Maskenpflicht bleibt aber.

Am Infoterminal im Rathaus können Besucher ihre Terminnummer eingeben. Das Rathaus bittet, vor dem Besuch einen Termin zu vereinbaren. Die 3G-Regel entfällt derweil, die Maskenpflicht bleibt. © Stefan Milk (Archiv)
Besucher des Rathauses müssen ab dem 1. Mai am Eingang nicht mehr nachweisen, ob sie geimpft, genesen oder getestet sind. Die 3G-Regel entfällt aufgrund der sinkenden Infektionszahlen, heißt es am Freitag aus dem Rathaus. Die Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gelte aber weiter, um Besucher und Mitarbeiter zu schützen.
Die Lockerungen soll nicht nur eine Erleichterung für Besucher sein. „Die Kontrolle an der Information, ob jemand geimpft, genesen oder getestet ist, hat viel Zeit und Personaleinsatz beansprucht“, so Bürgermeisterin Elke Kappen. Sie bedanke sich für das Verständnis für die Maßnahmen, die es ermöglicht hätten, während der Pandemie alle wichtigen Serviceleistungen aufrechtzuhalten.
Am besten mit Termin ins Rathaus Kamen
Der Zugang zum Rathaus ist zudem wieder ohne Termin möglich – eine Ausnahme bestehe für das Bürgerbüro, wo Termine bis auf weiteres nur nach vorheriger Vereinbarung möglich sind. Die Stadtverwaltung empfiehlt jedoch, auch für alle anderen Bereiche vorab Termine zu vereinbaren. Das habe sich bewährt. „Es geht schneller, ohne lange Wartezeit und jeder ist gut vorbereitet und informiert – ein Gewinn für alle Seiten“, so die zuständige Beigeordnete Hanna Schulze.
Termine für das Bürgerbüro sollen über die Homepage www.stadt-kamen.de gebucht werden, alle anderen über die Durchwahl der zuständigen Sachbearbeitung, per Fax oder Mail an die einzelnen Bereiche oder über die Telefonzentrale unter (02307) 148-0 erfolgen. Kontaktdaten finden sich es auf der Homepage.