Kostenlos und draußen: Kamener Musical-Verein lädt zum Spendenkonzert auf Schloss Heeren
Musicollective aus Kamen
Der Herzschlag im Takt zur Musik: Den jungen Kamener Musical-Verein Musicollective treibt es auf die Bühne: Gemeinsam mit dem Schlossherrn Christian von Plettenberg planen sie ihr „Herzkammerkonzert“.

Die Musicollective-Vorstandsmitglieder Ann-Sophie Schubert, Robin Lindemann, Paula John (v.l.) mit Christian von Plettenberg (2. v.r.). Von Plettenberg und der Verein stellen am Sonntag, den 27. September gemeinsam ein Open-Air-Konzert vor der Kulisse des Heerener Schlosses auf die Beine. © privat
Corona trifft die Kultur-Branche wie ein Paukenschlag. Auch für Musicollective hielten Tänze und Töne einen unfreiwilligen „Krisen-Schlaf“. Denn für den Kamener Musical-Verein gilt wie für viele andere: Sicherheit geht vor. Doch nun bringt die Truppe mit einem Event wieder Leben in die Kamener Kultur-Szene: Sie veranstaltet am Sonntag, den 27. September, ein Open-Air-Konzert vor der magischen Kulisse des Heerener Schlosses. „Herzkammerkonzert“ ist ein Format, das der Verein in Kooperation mit dem Schlossherrn Christian von Plettenberg auf die Beine stellt. Der Eintritt ist frei. Der Verein sammelt jedoch Spenden für sein ehrenamtliches Musical-Projekt.
Verein hat es nicht leicht, Sponsoren und Spenden zu gewinnen
Für die Gruppe ist es nicht leicht, in der aktuellen Krise Sponsoren und Spenden zu gewinnen. „Viele Unternehmen haben gerade mit Problemen zu kämpfen, da bleibt nichts übrig“, so Lars Funke aus dem Musicollective-Vorstand. Außerdem ist die Kulturbranche zurzeit nahezu trockengelegt. „Ich glaube, den Menschen fehlt Unterhaltung, wir möchten ihnen eine Freude machen“, sagt Robin Lindemann, der im Verein die Musikalische Leitung hat.

Der Musical-Verein Musicollective setzt auf Freiluft-Arbeit mit viel Abstand. „Am Anfang war das sehr ungewohnt, aber wir sind begeistert, wie schnell wir im Tanz und in den Solo-Proben Fortschritte machen. Das hält den Verein lebendig und das ist super“, so Leiter Robin Lindemann. © privat
So entstand die Idee, ein Open-Air-Konzert unter Corona-Bedingungen auf die Beine zu stellen. Viele Vereinsmitglieder hätten bereits ein kleines Repertoire, so Lindemann. Darüber hinaus holt er ein paar seiner Kontakte ins Boot – darunter Musik-Studentin Mandy Lee Rose, die eigene gefühlvolle Songs
auf dem Schlosshof präsentieren wird.
Moderne Hits und Klassiker beim Konzert im Schlosshof
„Es ist ganz toll, dass sich sofort so viele Leute aus dem Verein gemeldet haben und wir ein ganz buntes Programm auf die Beine stellen können“, so Lindemann. Die Bandbreite ist groß: Sie reicht von gefühlvollen Balladen wie „Shallow“ von Lady Gaga und Bradley Cooper bis hin zu poppigen Kultnummern wie „I‘m So Excited“´von den Pointer Sisters. Auch einige Klassiker wie „Skandal im Sperrbezirk“ oder „Über den Wolken“ dürfen da nicht fehlen. Zudem gibt es ein paar Solo-Nummern aus Musicals auf die Ohren, unter anderem aus Grease und Les Misérables.

Vorstand Paula John, Lars Funke, Lisa Kuhlmann, Robin Lindemann, Ann-Sophie Schubert (v.l.) © privat
„Wir müssen natürlich darauf achten, dass es nicht zu voll auf der Bühne wird, deshalb setzen wir auf kleine Besetzungen“, sagt Lars Funke, der im Verein für die Show-Technik und für Finanzen zuständig ist. Doch Genuss gibt es nicht nur auf die Ohren. Visuell verspricht das Herzkammer-Konzert auch einiges: Die Heerener Christian von Plettenberg sowie Aik und Jenny Tan sorgen für die richtige Beleuchtung auf der Bühne und im Schlosshof.
Sicherheit geht vor: Hygienekonzept beim Konzert von Musicollective
Der Verein hat in Rücksprache mit dem Kreisgesundheitsamt ein umfangreiches Hygienekonzept entwickelt, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. „Abstände und gewisse Regeln müssen eingehalten werden und darauf legen wir auch sehr großen Wert“, so Lindemann.
Auf dem Hof des Schlosses ist Platz für maximal 300 Besucher. Der Eintritt ist frei. Wer kommen möchte, muss auf der Homepage des Vereins vorab ein kostenloses Ticket beziehen. So behält der Verein den Überblick. Vor Ort können Flaschengetränke und kleine Snacks von der Familienbande erworben werden.
Musical-Verein Musicollective probt auf Abstand für eine Musical-Gala
Eigentlich probt Musicollective momentan für eine große Musical-Gala, die die Mitglieder demnächst auf die Bühne der Konzertaula bringen. „Die Premiere müssen wir vermutlich wegen Corona etwas nach hinten verschieben“, vermutet Lindemann. Immerhin können die jungen Musical-Macher wieder proben. Sie setzen auf Freiluft-Arbeit mit viel Abstand.
Open-Air-Konzert im Schlosshof
- Das „Herzkammerkonzert“ findet am Sonntag, den 27. September um 19 Uhr im Hof von Schloss Heeren, Heerener Str. 177, statt. Einlass ab 18 Uhr.
- Kostenlose Tickets müssen zuvor unter www.musicollective.de bezogen werden.
- Der Eintritt ist frei. Eine Spende für den Verein ist möglich.
„Erstmal geben wir nun alles für unser Herzkammerkonzert, um viele Herzen höher schlagen zu lassen“, so Lindemann. Der Verein hofft, dass ihm das Wetter oder die Corona-Entwicklung keinen Strich durch die Rechnung macht.