Gewerbeverein hat sich vergrößert - und eine neue Führung gewählt

Aktivkreis Holzwickede

Der örtliche Gewerbeverein Aktivkreis Holzwickede hat ordentlich Zuwachs bekommen. Unternehmern aus Holzwickede dient er vor allem zum Netzwerken. Er soll aber auch den heimischen Einzelhandel stärken.

Holzwickede

, 19.05.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Elf neue Unternehmen sind in den vergangenen Monaten dem sogenannten Aktivkreis Holzwickede (AKH) beigetreten. Damit kommt der Gewerbeverein, dem vor allem viele Einzelhändler in der Gemeindemitte angehören, auf insgesamt 64 Mitglieder.

„Damit sind wir weiter gewachsen und freuen uns, dass sich immer mehr Unternehmen für eine Mitgliedschaft entscheiden. Ein gutes Ziel wären 100 Mitglieder, auch wenn wir davon noch recht weit entfernt sind“, sagte Christoph Kopec, der im AKH die Holzwickeder Zweigstelle der Volksbank Dortmund vertritt und in diesem Jahr den Vorsitz des Gewerbevereins übernommen hat, bei der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend in der Gaststätte Hoppy‘s Treff.

Jetzt lesen

Er stellte zudem die neuen Mitglieder vor und berichtete auch aus der Arbeit der vergangenen Monate, gab einen Ausblick auf die Vereinsaktivitäten des laufenden Jahres.

Zum Abschluss der AKH-Sitzung berichtete Holzwickedes Wirtschaftsförderer Stefan Thiel über die Entwicklung der heimischen Wirtschaft, die zuletzt mitunter stark unter den Umsatzeinbußen in der Corona-Zeit gelitten hat. Zudem stellte Thiel auch einige Projekte der Verwaltung vor, unter anderem die anstehende Vermarktung des Gewerbegebietes Rausingen, wo die Gemeinde einen weiteren Wirtschaftsstandort plant.