Neven Subotic über den schönsten BVB-Moment, seine Zukunft und neue Projekte

Borussia Dortmund

Ex-Borusse Neven Subotic blickt mit besonderen Emotionen auf das BVB-Heimspiel gegen Union Berlin. Der 32-Jährige sieht sich „weiterhin im Profimodus“ und widmet sich neuen Projekten in Afrika.

Dortmund

, 18.09.2021, 12:20 Uhr / Lesedauer: 2 min
Neven Subotic erlebte im Signal Iduna Park einen der „schönsten Momente meines Lebens“.

Neven Subotic erlebte im Signal Iduna Park einen der „schönsten Momente meines Lebens“. © imago / teutopress

Neven Subotic hat mit Borussia Dortmund zahlreiche Erfolge eingefahren, auch für Union Berlin schnürte der Abwehrspieler eine Saison lang die Schuhe. Wenn beide Klubs am Sonntag (17.30 Uhr, live auf DAZN) im Signal Iduna Park aufeinandertreffen, werden beim 32-Jährigen besondere Erinnerungen an den 1. Februar 2020 hochkommen. Darüber, seine weitere Karriereplanung und neue Projekte seiner Stiftung sprach Subotic im „BVB-Feiertagsmagazin“.


Ex-Borusse Neven Subotic über ...


… seine sportliche Karriere: „Ich habe mein sportliches Standbein, wo ich weiterhin in Gesprächen bin. Dass, was ich bisher an Angeboten wahrgenommen habe, war entweder total absurd - manche Sachen hätten vielleicht gepasst, aber dann habe ich mich oder der Verein sich dagegen entschieden. Ich bin weiterhin im Profimodus und trainiere zweimal täglich.“


… seine Beziehung zum BVB: „Es ist noch immer etwas, was ich in mir trage. Das spüre ich besonders, wenn ich hier bin. Ich wohne ja nicht weit entfernt von hier und habe meine Laufwege in den letzten Monaten direkt hinter dem Stadion gemacht und bin dann jedes Mal hier vorbei - es ist ein richtiger Koloss. Es macht Spaß, immer mal wieder daran zu denken, was hier passiert ist vor mittlerweile zehn Jahren.“

Mit dem BVB gewann Neven Subotic zweimal die Meisterschaft.

Mit dem BVB gewann Neven Subotic zweimal die Meisterschaft. © dpa

… seine Rückkehr nach Dortmund im Februar 2020: „Das war ein unglaubliches Glücksgefühl. Das ist einer der schönsten Momente meines Lebens.“


… seinen schönsten Moment im BVB-Trikot: „Wir hatten hier so viele Momente, die unvergesslich sind. Davon einen herauszupicken, das geht gar nicht. Wenn ich allein schon an die erste Meisterschaft denke - da gibt es 1000 Bilder, an die ich denke.2

… seine heute Verbindung zum BVB: „Ich gucke mit einem besonderen Herz auf den BVB. Es ist jetzt auch wieder eine besondere Mannschaft, mit jemandem, den ich sehr wertschätze: Marco Rose. Mit ihm habe ich sogar zusammengespielt. Ich habe einen persönlichen Bezug zu ihm. Auch den Abschied von Lukasz Piszczek habe ich besonders gefeiert. Das ist eine Verbindung, die nie zu Ende gehen wird. Ein verdammt hoher Wert.“


.. den BVB in der Saison 2021/22: „Man muss dem Ganzen Zeit geben. Es gibt eine neue Spielidee, es kommen auch Verletzungen dazu. Schön wäre es, wenn man alles von heute auf morgen ändern könnte. Man muss Vertrauen schenken - vor allem am Anfang. Gegen Union Berlin erwarte ich ein brutales Pressingspiel.“

„Wir verbessern die Lebensumstände der Menschen, indem wir Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen schaffen“, sagt Neven Subotic über seine Stiftung.

„Wir verbessern die Lebensumstände der Menschen, indem wir Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen schaffen“, sagt Neven Subotic über seine Stiftung. © Neven-Subotic-Stiftung

… seine Stiftung: „Wir haben neue Partner dazugewonnen. Einer in Kenia, einer in Tansania. Beide Länder haben eine große Bevölkerung – über 45 Millionen. Ein großer Teil ist ohne Wasser. Das ist ein Menschenrecht, also muss aus diesem Recht auch Realität werden. Dafür sind wir an Bord.“