Lesezeit
Dorfmeisterschaft, Jugendturnier, Flohmarkt und Hafenfest mit Drachenbootrennen. 2025 ist auch in Rünthe wieder einiges los. Und meist ist das „ganze Dorf“ eingeladen. Es dürfte für jeden etwas dabei sein, der in Bergkamen etwas unternehmen möchte. Ein Überblick.
April 2025
- 11. bis 13. April: 130 Mannschaften treten beim Jugendturnier des SuS Rünthe an. Es kommen sowohl Jungen- als auch Mädchenmannschaften.
- 19. April: Gästeführung „Ein Gang durch die Geschichte von Rünthe“. Mit Marie-Luise Kilinski geht es von 11 bis 13 Uhr von der Alten Apotheke an der Kanalstraße (Treffpunkt) durch die Rünther Heide zum wohl ältesten Haus in Rünthe (1675). Entlang des Kanals geht es dann weiter zum Hellweg mit seinen Zechenhäusern. Über Haus Rünthe, einer ehemals kleinen Wasserburg, geht es durch die Schachtstraße zum Schacht III. Kosten: 5 Euro pro Person; Anmeldung in der Touristinformation, Hafenweg 10, oder unter Telefon (0 23 07) 96 53 57 notwendig.
Mai 2025
- 3. und 31. Mai: Der Gästeführerring bietet eine Führung mit einem Jäger durch den Beverseewald. Detlef Göke und Jäger Hans-Albert Pöll werden spannende Einblicke in das Jagdgebiet geben und über die Populationen der heimischen Tierarten sowie die wichtigen Aufgaben und Arbeiten der Jägerschaft berichten. Start: 10 Uhr am Wanderparkplatz Werner Straße. Kosten: 5 Euro, Anmeldung in der Touristinformation, Hafenweg 10, oder unter Telefon (0 23 07) 96 53 57.

Juni 2025
- 13. bis 15. Juni: Hafenfest in der Marina Rünthe. Am Freitag von 18 bis 1 Uhr. Am Samstag von 11 bis 23 Uhr. Dann auch unter anderem mit Drachenbootrennen. 15 Teams haben sich bereits dazu angemeldet. Am Sonntag wird von 11 bis 18 Uhr gefeiert.
- 14. Juni: Der Siedlerbund in der Dille feiert intern sein 40-jähriges Bestehen.
- 21. Juni: Gästeführung „Beiderseits des Kanals – Rünthe West“ mit Klaus Lukat. Treffpunkt ist das Trauzimmer in der Marina Rünthe. Entlang des Beversees geht es bis zum Sicherheitstor am Datteln-Hamm-Kanal und von dort aus zur Ökologiestation. Der Aussichtsturm bietet einen weiten Blick auf die Lippeauen. Anschließend führt der Weg entlang der Lippeauen und der Nordseite der früheren Müll-Deponie über den „Fürstenhof“. Die frühere Bergmannssiedlung Rünthe-West sowie ein Panoramablick über die Werner Straße sind ebenfalls Teil der Führung.
Juli 2025
- 5. Juli: 10 bis 18 Uhr, 7. Rünther Dorfmeisterschaft! Der SuS Rünthe lädt wieder zum Fußballspaß für die ganze Familie auf dem Sportplatz am Schacht III ein. Firmenmannschaften, Familienteams oder Nachbarschafts-Gruppen können sich rund um den Ball spannende Wettkämpfe liefern – und wer nur zuschauen möchte, kann das auch tun.
- 5. Juli: ab 18 Uhr, „Sommer in Bergkamen“ - Klassik-Open-Air mit drei Tenören und einer Hommage an Luciano Pavarotti. Marina Rünthe. Eintritt frei.
- 18. bis 20. Juli: Weingenuss am Wasser in der Marina Rünthe. Am Freitag von 17 bis 23 Uhr, am Samstag von 15 bis 23 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Zwischendurch bietet Gästeführer Detlef Göke am Samstag und Sonntag Schiffstouren mit Weinverkostung und Hafeninfos an.

August 2025
- 8. bis 10. August: Motorradfreunde sind an drei Tagen auf der Ökostation gern gesehen Gäste, denn der Motorradclub Lünen, dem viele Oberadener angehören, veranstaltet dort ein Event mit Musik, Grillen und Lagerfeuer für alle Motorradfreunde.
- 14. bis 16. August: Alt-Opel-Treff an der Oldtimer-Remise Gut Keinemann. Die angemeldeten Oldtimer der Marke Opel bringen es zusammen auf 2500 Jahre. Der „jüngste“ ist 100 Jahre, der älteste 125 Jahre. Am 15. und 16. August geht es dann zur Ausfahrt auf eine Schlössertour durchs Münsterland und zum Firmenjubiläum bei Opel Rüschkamp.
September 2025
- 20. September: Die Freiherr-von-Ketteler-Grundschule bittet zum Flohmarkt auf den Schulhof.
Oktober 2025
- 26. Oktober: Die Motorsportfreunde Overberge e. V. (im ADAC) laden zum Jugendmotorsport – auch elektrisch (E-Kart Präsentation) – in die Marina Rünthe. Von 11 bis 17 Uhr.
November 2025
- 10. bis 15. November: An der Freiherr-von-Ketteler-Schule in Rünthe steht ein Zirkuszelt: Aus den Grundschülern werden kleine Artistinnen und Artisten.
Dezember 2025
- 5. bis 7. Dezember: Weihnachtsmarkt auf Gut Keinemann.
- 21. Dezember: ab 17 Uhr, 3. Rünther Weihnachtssingen auf dem Sportplatz am Schacht III.
Januar 2026
- 3./4. Januar 2026: Die Rassegeflügelzüchter aus Rünthe bitten zur Vereinsschau in die Regenbogenschule.