Über 70 Millionen Euro Investition in Unna Luftbilder zeigen Zapp-Großbaustelle von oben

Über 70 Millionen Euro Investition: Zapp-Ausbau nimmt Formen an
Lesezeit

Das Engagement des Stahlspezialisten Zapp gilt als Beleg dafür, dass Unna ein attraktiver Wirtschaftsstandort sei, in den investiert wird. Dies erklärte Bürgermeister Dirk Wigant kürzlich noch im Gespräch mit unserer Redaktion. Inzwischen ist das über 70 Millionen Euro teure Neubauprojekt erkennbar gewachsen.

Fertigung für moderne Displays

Mächtige Hallenwände erheben sich an der Hansastraße zwischen Unna und Massen. Die neuen Produktionshallen der Firma Zapp sollen im Frühling 2025 fertig werden, und das Projekt liege „im Großen und Ganzen im Zeitplan“, wie Geschäftsführer Edo Ollermann nun bestätigte. Was die Investition betrifft, würden 70 Millionen Euro sogar leicht überschritten, da Zapp noch weiter in Anlagen investiere.

In Unna soll unter anderem die Produktion extrem dünner Folien für die Herstellung von OLED-Displays ausgeweitet werden. Die Werkstücke sind nur bis zu 0,05 Millimeter dick und sind eine Spezialität der Zapp Precision Metals, die ihren Hauptsitz in Schwerte hat.

Zapp stellt neue Mitarbeiter ein

Parallel zu den Neubauarbeiten stellt Zapp neue Mitarbeiter ein, um sie auf die neuen Aufgabenstellungen vorzubereiten. „Aufgrund der positiven Resonanz in der Region zu unseren Investitionsaktivitäten bekommen wir viele gute Initiativbewerbungen und damit gute und motivierte neue Mitarbeiter“, erklärt Ollermann.

Beeindruckende Luftbilder der Großbaustelle sehen Sie auf www.hellwegeranzeiger.de

Steuererhöhung in Unna? „Wir können es noch nicht sagen“: Bürgermeister Dirk Wigant im Interview

Großbaustelle zwischen Unna und Massen: Hansastraße wird gesperrt