Weihnachtsmarkt in Unna Veranstalter reagieren auf den Anschlag in Magdeburg

Weihnachtsmarkt endet ruhiger, ab heute Wintertreff
Lesezeit

Die Polizei konnte nach der Todesfahrt am Freitagabend (20.12.) auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg einen Tatverdächtigen aus Saudi-Arabien festnehmen. Die Anteilnahme in Deutschland ist groß. Auch der Veranstalter des Weihnachtsmarktes in Unna reagierte auf den Anschlag.

„Stiller Weihnachtsmarkt“

Der Tatverdächtige war mit einem schwarzen BMW über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gerast. Nach aktuellen Informationen sind dabei fünf Menschen getötet worden. Mehr als 200 Menschen wurden verletzt, viele schwer.

„Aus Respekt für die Opfer“, sagte Unnas Stadtsprecherin Anna Gemünd am Samstag (21.12.), haben sich der Weihnachtsmarkt-Veranstalter Unna Marketing und das Ordnungsamt dazu entschlossen, den Markt in Unna am Samstag still stattfinden zu lassen. Andere Veranstalter in Deutschland haben ihren Markt abgesagt; in Kamen findet die Winterwelt aber auch weiter statt. „Es wird keine Musik aus den Boxen auf der Bahnhofstraße geben“, erklärte Anna Gemünd. Auch das Bühnenprogramm für den Samstag wurde abgesagt. Viele Besucher gab es am Samstag dennoch in der Unnaer Innenstadt. Und am Sonntag gab es auch wieder Live-Musik.

Ein Polizeiauto steht auf dem Unnaer Weihnachtsmarkt an der Ecke Wasserstraße/Markt.
Die Polizei zeigte am Samstag Präsenz auf dem Weihnachtsmarkt. © Bettina Hesse

Wintertreff ab Montag

Nach dem offiziellen Ende des Weihnachtsmarkts am Sonntagabend (22.12.) verschwinden nicht alle Buden aus der Stadt. Von Montag, 23. Dezember, bis Sonntag, 29. Dezember, findet der 10. Unnaer Wintertreff statt. Dafür bleiben die Stände auf dem Alten Markt stehen.