Nach Anschlag in Magdeburg Wie geht es mit Kamener Winterwelt weiter?

Nach Anschlag in Magdeburg: Kamener Winterwelt findet statt
Lesezeit

Auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat sich am Freitagabend (20.12.) kurz vor dem 4. Advent der verheerendste Anschlag des Jahres 2024 in Deutschland ereignet. Die Zahl der Toten stieg am Samstagvormittag, es gibt rund 200 Verletzte. Deutschlandweit werden Weihnachtsmärkte abgesagt, in Unna findet der Weihnachtsmarkt statt, aber in veränderter Form – und in Kamen?

Sicherheitskonzept und Ordnungskräfte vor Ort

„Wir werden die Winterwelt am Samstag öffnen“, sagte Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen am Samstagvormittag (21.12.) im Gespräch mit der Redaktion. Für den Kamener Weihnachtsmarkt gebe es ein Sicherheitskonzept, das mit der Polizei abgestimmt sei. Und es seien Ordnungskräfte vor Ort.

Schon am Freitagabend hatte das Finale im Eisstockschießen wie geplant stattgefunden, obwohl man wusste, was in Magdeburg passiert war. „Wir hatten die Sicherheitskräfte gebeten, besonders aufmerksam zu sein“, sagte Kappen. Ein Vorteil des Kamener Weihnachtsmarktes sei: „Man kennt sich ja.“ Das gelte natürlich nicht in jedem Einzelfall, aber es falle deutlich eher als in Großstädten auf, wenn sich ein völlig Fremder auf dem Weihnachtsmarkt bewege oder sich ungewöhnlich verhalte. Klar sei allerdings auch: Einen vollständigen Schutz gegen Einzeltäter gebe es nicht.

Die Kamener Winterwelt wird jedenfalls am Wochenende wie geplant stattfinden. Die Eislaufbahn ist seit 10 Uhr und bis 19.30 Uhr geöffnet. Der eigentliche Weihnachtsmarkt hat um 11 geöffnet und bleibt bis 21 Uhr geöffnet.