Kino in Unna
Steigende Energiekosten: So geht es dem Kinorama in Unna
Das Kinorama in Unna verbraucht jährlich sehr viel Strom. Inhaber Guido Rottstegge erklärt, wie es dem Betrieb aktuell geht und mit welchen Gefühlen er in Richtung Winter blickt.
von Claudia Lohmann
Unna
, 18.08.2022 / Lesedauer: 3 min„Wie sich herausgestellt hat, habe ich alles richtig gemacht“, sagt der Inhaber des Unnaer Kinos, Guido Rottstegge. Als er im vergangenen Jahr seinen Stromvertrag abschloss, konnte er nicht wissen, dass nur wenige Monate später ein Krieg ausbrechen würde – und damit auch Versorgungsängste.
Während andere Kinos und Betriebe, die viel Strom verbrauchen, aktuell zittern und sparen müssen, kann das Kinorama den Betrieb relativ normal weiterführen - trotz eines eines Verbrauchs von einer Viertel Million Kilowattstunden Strom im Jahr. Doch die Stromkosten sind nicht das einzige, was Unternehmer wie Privatpersonen aktuell beschäftigt. „Alles wird teurer“, so Rottstegge, der schon gespannt auf den Winter schaut.
Kinorama Unna: Heizkosten könnten im Winter teuer werden
Im Kino gebe es große Räume, die beheizt werden müssen. „Von den steigenden Heizkosten im Winter werde ich wohl betroffen sein“, vermutet er. Ob es eng wird, kann er aktuell noch nicht einschätzen – von der Politik kämen aktuell tagtäglich andere Stimmen, die teils Unterstützung für Betriebe versprechen.
Es komme auch darauf an, wie kalt es sein wird und wie lange. Rottstegge verspricht Kinofans aber schon jetzt, dass sie nicht frieren müssen: „Heizdecken werden wir nicht verteilen.“ In der Regel würden die Kinosäle auf etwa 22 Grad geheizt. Das möchte der Betreiber auch beibehalten.
Eine Krise folge der nächsten, sagt der Kinorama-Chef. Noch habe sich das Geschäft nicht gänzlich von der Pandemie erholt, wobei die Zahlen immer mehr steigen und in den Ferien viele Besucher kamen. Und schon gibt es andere Baustellen – wie zum Bespiel die schwere Suche nach Mitarbeitern. Das Lünener Kino zum Beispiel muss unter anderem aus diesem Grund seine Öffnungszeiten für eine Zeit einschränken. Das sieht Rottstegge für das Unnaer Kino aber nicht kommen – auch wenn das für seine Mitarbeiter aktuell lange Schichten bedeutet. „Wir haben ja schon ab mittags geöffnet.“
Kinopreise in Unna sollen erschwinglich bleiben
Die Gäste des Kinoramas merken nichts von den Gedanken und vielleicht auch Sorgen, die den Betreiber beschäftigen. Und das soll auch so bleiben. Auch wenn der Einkauf teurer geworden ist, sind die Preise für den Eintritt, Popcorn und Co. seit dem Jahresbeginn – da gab es eine leichte Erhöhung – aktuell nicht gestiegen. „Wir versuchen, das Kino für Familien und Jugendliche erschwinglich zu machen“, so Rottstegge.
Wer das Kinorama unterstützen möchte, geht hin. Motivieren muss Rottstegge die Unnaer dazu wohl nicht, denn das machen schon die Filme selbst. „Es kommen bald ein paar gute Blockbuster und vor dem Jahreswechsel dann Avatar“, kündigt der Kinochef an, der trotz aller Krisen positiv gestimmt ist. „Wir haben im letzten Jahr viel in das Kino investiert und ich bin guter Dinge, dass es weitergeht.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie HA+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie HA+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.