Mord am Hellweg: Sebastian Fitzek und weitere Stars kommen nach Unna
Vorverkauf gestartet
Die Jubiläumsausgabe von Europas größtem internationalen Krimifestival „Mord am Hellweg“ steht bevor. Der Vorverkauf geht in die finale Phase. Zahlreiche Stars der Szene kommen an den Hellweg.
Seit 2002 verzückt das Krimifestival „Mord am Hellweg“ die Krimifans. Im Herbst 2022 können sich die Besucherinnen und Besucher also auf die Jubiläumsausgabe freuen. Mehr als 180 Lesungen und 400 Mitwirkende an über 100 verschiedenen Veranstaltungsorten erwartet die Festivalgäste in diesem Jahr.
Das Festival läuft vom 17. September bis 12. November 2022 und bietet den Besuchern die volle Bandbreite der aktuellen Krimigenres und seinen Akteuren. Interessierte können unter www.mordamhellweg.de nähere Informationen zum Programm bekommen. Der Vorverkauf der Veranstaltungen geht aktuell bereits in die finale Phase. Viele davon im Kreis Unna.
So stellt beispielsweise Schauspieler Joe Bausch sein drittes Buch „Maxima Culpa. Jedes Verbrechen beginnt im Kopf“ vor. Passend zur Thematik findet die Lesung am 6. September (Beginn: 19.30 Uhr) im Bestattungsinstitut Groß in Unna statt.
Weitere Veranstaltungen in Unna sind:
- 20. September, Gelsenwasser AG (Beginn: 18.30 Uhr): Mit Klaus Stickelbroeck und dem Duo Giussani – Cello trifft Mord, Mord trifft Cello
- 24. September, Fahrradtour entlang des Hellwegs in Unna (Beginn: 10 Uhr): Fit for Crime – Radtour
- 2. Oktober, Ringhotel Katharinen Hof (Beginn: 11.45 Uhr): Mit Bernhard Aichner – Krimi-Kater-Brunch
- 7. Oktober, Zentrum für Internationale Lichtkunst (Beginn: 20.30 Uhr): Revival-Day „Mord am Hellweg“-Krimiband mit Ralf Kramp, Marie-Luise Marjan, Hoeps und Toes, Jürgen Ehlers
- 14. Oktober, Hellweg-Museum (Beginn: 20.30 Uhr): Nachtwächterführung durch die dunklen Gassen Unnas
- 15. Oktober, Zentrum für Internationale Lichtkunst (Beginn: Führungen ab 18.15 Uhr, Lesung ab 19.30 Uhr): Blind Crime Date
- 21. Oktober, Hellweg-Museum (20.30 Uhr): Eventführung durch die dunklen Gassen Unnas
- 28. Oktober, Erich Göpfert Stadthalle (Beginn: 19:30 Uhr): Das schwedische Krimi-Duo Hjorth und Rosenfeld mit ihrem aktuellen Bestseller „Die Früchte, die man erntet“
- 28. Oktober, Hellweg-Museum (Beginn: 20.30 Uhr): Nachtwächterführung durch die dunklen Gassen Unnas
- 1. November, Circus Travados (Beginn: 18.30 Uhr): Bestsellerautor Volker Kutscher entführt das Publikum in die berauschende Welt seines neuesten Werkes
- 5. bis 6. November, Katharinen Hof (Beginn: Samstag ca. 14 Uhr): Krimiwochenende im Ringhotel Katharinen Hof. Entspannen bei Spannung pur ist das Motto.
- 5. November, Hellweg-Museum (20.30 Uhr): Eventführung durch die dunklen Gassen Unnas
- 6. November, Ringhotel Katharinen Hof (Beginn: 11:45 Uhr): Krimibrunch mit Krimiautorin Carla Berling
- 6. November, Tanzcenter (Beginn: 18 Uhr): „Dupin“-Fans können sich hier auf den neuen Krimi von Jean-Luc Bannalec freuen.
- 11. November, Tanzcenter (Beginn: 19.30 Uhr): Victor Crime Award. Gesucht wird der Bestsellerautor, die Bestsellerautorin des Genres Thriller/Krimi von morgen. Mit Sebastian Fitzek, der die Krimistars von morgen kürt.
Viele bekannte Gesichter beim Krimifestival „Mord am Hellweg“
Die Festivalgäste dürfen sich ab September über zahlreiche Stars der Krimiszene aus aller Welt freuen. Neu im Vorverkauf sind laut Veranstalter Sololesungen mit unter anderem Takis Würger, Yrsa Sigurðardóttir, Chris Carter, Carla Berling, Ulrich Wickert, Eberhard Michaely, Mona Nikolay, Jörg Juretzka, Jens Henrik Jensen, Anna Schneider, Ingrid Noll, Sebastian Fitzek, Thorsten Schleif, Sunil Mann, Petra Hammesfahr, Volker Kutscher, Jean-Luc Bannalec, Dora Heldt, Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo, Mons Kallentoft und Jürgen Kehrer.
Weitere Kriminächte an vielen Veranstaltungsorten
- 23. September, Bürgerhaus Wickede (Wickede/Ruhr): Jan Beck, Vincent Kliesch und Marc Raabe bestreiten den „Gentlemen’s Thrill“.
- 7. Oktober, Alter Schlachthof (Soest): Jens Lubbadeh, Seraina Kobler und Robert Fuhr werfen bei der „Kriminacht 2.0“ einen Blick auf so manche Schattenseite der neuen Technologien.
- 9. Oktober, Rohrmeisterei (Schwerte): Ein Hauch von Skandinavien bringen Pascal Engman, Kerstin Signe Danielsson und Roman Voosen sowie Åsa Larsson zur „Skandinavischen Nacht“ mit.
Auch im Haus Opherdicke finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Krimifestivals „Mord am Hellweg“ statt. © Foto: Sylvia vom Hofe
- 14. Oktober, Schacht Oberschuir (Gelsenkirchen): Bei der „Südamerikanisch-spanischen Nacht“ sind Mercedes Rosende, Berna Gonzáles Harbour und Pere Cervantes zu Gast.
- 15. Oktober, Städtisches Gymnasium Erwitte (Erwitte): Zurück in die 20er-Jahre geht es mit Michael Jensen, Thomas Ziebula, Charlotte Blum und Britta Habekost.
- 26. Oktober, Lükaz (Lünen): „Großstadt-Thrill de luxe“ bieten Linus Geschke, Ellen Dunne und Constanze Scheib.
- 2. November, Haus Opherdicke (Holzwickede): Titus Müller sowie Hartmut Palmer bei einer „Spionagenacht“ für politische Komplotts und Intrigen.