Neustart nach Brandstiftung: TC Unna Grün-Weiß baut Halle
Großbrand in Königsborn
Hoffnung für Unnas größten Tennis-Club: Nachdem die Halle des TC Unna 02 Grün-Weiß komplett ausbrannte und abgerissen werden musste, startet jetzt der Neubau. Noch dieses Jahr soll er fertig werden.
Stundenlang war die Feuerwehr im Einsatz, als im August 2020 über Nacht ein Brand in der Tennishalle in Königsborn wütete. Am nächsten Morgen war kaum noch etwas von dem Gebäude übrig, das inzwischen abgerissen wurde.
Während die Polizei relativ schnell zu der Erkenntnis kam, dass es sich um Brandstiftung handeln muss, stand für den Verein die Frage an erster Stelle, wie es zukünftig weitergeht. In einer neuen Halle, lautete die Antwort – und die wird ab jetzt gebaut.
„Der Neubau der Halle ist ein wichtiger Meilenstein zur Sicherung und zum Erhalt des mit rund 400 Mitgliedern größten Tennisclubs in Unna“, freut sich Ekkehard Cramer aus dem Vereinsvorstand. Vor allem, nachdem das traurige Ereignis den Mitgliedern des Vereins und vielen Menschen aus der Nachbarschaft in den vergangenen Jahren viel Sorge bereitet habe.

Freuen sich über die Zukunft des Tennissports in Unna (v. r. n. l.): Andre Carreira (Fa. Heckmann), Cristian Soer (Vorstand TC Unna 02 GW), Katja Graf-Verhasselt (Projektleiterin Fa. Heckmann), Dr. Dirk Prünte (Vorstand TC Unna 02 GW), Andreas Rienhoff (Provinzial Versicherung Unna), Dirk Korn (Vorstand TC Unna 02 GW), Milenko Pulic (Geschäftsführer Fa. Heckmann), Frank Röhr (Sparkasse Unna). © Privat
Nun ist es dem Verein nach fast zwei Jahren intensiver Vorbereitung gelungen, den Neubau der Tennishalle zu planen und die finanziellen Mittel dafür aufzubringen. Und damit werde auch die 120-jährige Geschichte des Tennissports im Kurpark weitergeführt. „Die Halle soll bereits in diesem Winter fertiggestellt sein“, kündigt Cramer an.
Finanziert wird der Neubau aus der Versicherungssumme, verschiedenen Fördertöpfen, Spenden und einem Kredit.