Neue Mühle: Stadt Unna soll kostenloses Kurzparken ermöglichen

Parkgebühren nach Haltedauer

Geht es nach dem Antrag einer Fraktion aus Unna, sollen Kurzparker im Parkhaus der Neuen Mühle für einen gewissen Zeitraum kostenlos parken dürfen. Auch anderswo müssten Parkgebühren angepasst werden.

Unna

, 27.07.2022, 16:38 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Einkaufszentrum Neue Mühle an der Kantstraße ist seit dem 7. Juli eröffnet. Nun hat eine Fraktion einen Antrag vorgelegt, in dem gefordert wird, dort kostenloses Parken für eine bestimmte Dauer zu ermöglichen. In einem weiteren Antrag fordert die gleiche Fraktion zudem, die Gebühren auch in anderen Parkhäusern anzupassen.

Jetzt lesen

So fordert die FDP zum einen, die anfallenden Kosten für das Parken in Unnas Parkhäusern nicht mehr nach angefangenen Stunden zu berechnen.

Die von den Wirtschaftsbetrieben (WBU) der Kreisstadt betriebenen Parkhäuser sind von Bürgerinnen und Bürgern derzeit nur nutzbar, wenn diese die Gebühren für eine volle Stunde zahlen – selbst wenn die gerade erst angebrochen ist.

Die FDP fordert deswegen, die Parkgebühren nach der tatsächlichen Haltedauer zu berechnen. Der Vorschlag: Nach der ersten Stunde sollten die Parkkosten alle zehn Minuten neu kalkuliert werden.

FDP: Kostenloses Parken soll Straßenverkehr entlasten

In einem weiteren Antrag zum Thema Parkgebühren fordert die FDP außerdem, im Parkhaus der Neuen Mühle kostenloses Parken für 30 Minuten zu ermöglichen. So könnten kurze Besorgungen erledigt werden und der übrige Parkraum der Innenstadt, der einen Kurztarif zurzeit noch anbiete, entlastet werden.

Zudem hält die FDP fest, dass dadurch „Parksuchverkehr im Innenstadtring vermieden“ werden könnte.