Lebensmittel aus der Region, fair und ökologisch: Unnaer planen Projekt

Landwirtschaft

Wo kommen unsere Lebensmittel her? Auf diese Frage soll es demnächst in Unna eine ganz neue Antwort geben: Solidarische Landwirtschaft. Die Initiatoren laden nun zu einem weiteren Informationsabend ein.

Unna

, 04.09.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Regional, ökologisch und solidarisch – lassen sich Lebensmittel in der Region Unna auf diese Weise produzieren? Eine Landwirtin und ein katholischer Gemeindereferent sind sicher, dass es geht. Sie informieren über ein neues Projekt.

Katrin Westermann und Janfelix Müller laden ein zum zweiten Infoabend zur Solidarischen Landwirtschaft. Die Mühlhausener Landwirtin plant, einen Teil ihres Betriebs in diese neuartige Unternehmensform zu überführen. In dem Unnaer Gemeindereferenten hat sie einen begeisterten Mitstreiter gefunden.

Die Grundidee: Die landwirtschaftliche Herstellung von Lebensmitteln soll in einem Gemeinschaftsprojekt von vielen Menschen getragen werden – regional, fair und nachhaltig. Wo das Gemüse produziert wird, welche Vision hinter dem Projekt steckt und alle anderen anfallenden Fragen wollen Westermann und Müller am Dienstag, 6. September, beantworten. Sie laden zu 19.30 Uhr in den Katharinentreff neben der Katharinenkirche in Unna ein.

Finden sich genügend Mitglieder, die das Projekt tragen, dann könnte es in Unna im März 2023 an den Start gehen.

Ansprechpartner:
  • Katrin Westermann, Tel. (0 29 52) 90 28 57, E-Mail info@westermann-imkerei.de
  • Janfelix Müller, Tel. (0 23 03) 94 2 72 40, E-Mail janfelix.mueller@kirche-unna.de