Ob Auto-, Rad- oder Bahnfahrer: Am Bahnhof in Unna-Lünern entsteht derzeit eine moderne Mobilstation, die Verkehrsarten optimal miteinander verknüpfen soll. Die Planungen dafür laufen bereits seit Jahren. Vor wenigen Tagen haben nun die Bauarbeiten begonnen. Sie liegen im Zeitplan, wie es von Seiten der Stadt heißt. Ende des Jahres soll das Gesamtprojekt abgeschlossen sein.
Diese Woche markierte den Beginn eines wichtigen Abschnitts der Bauarbeiten: die Errichtung einer „Bike & Ride“-Station. Die überdachte und videoüberwachte Radstation wird als Satellit der Station am Bahnhof Unna Platz für 28 Fahrräder, einschließlich zweier Lastenräder, bereitstellen. Zusätzlich sind Ladestationen für E-Bikes geplant. Nach den vier bis sechs Wochen andauernden Tiefbauarbeiten werden Videokameras, Beleuchtung und Ladeboxen installiert.

Parken und Radeln leicht gemacht
Parallel dazu entsteht ein „Park & Ride“-Parkplatz auf der südlichen Seite der Bahnlinie. Baubeginn wurde Anfang August gefeiert. Mit zwölf regulären und einem Behindertenparkplatz wird der Parkplatz voraussichtlich Anfang bis Mitte Oktober fertiggestellt. Die gesamte Mobilstation, inklusive aller Zuwege, wird barrierefrei ausgebaut, um einen einfachen Zugang für alle zu gewährleisten.
Zuletzt war am Bahnhof in Königsborn eine Radstation errichtet worden. Dabei gab es Probleme. Die Bauarbeiten hatten sich verzögert. Und die Sanierung des Altbestands wurde versäumt. Obwohl sie baulich fertig ist, ist die Station immer noch nicht nutzbar.
Stadt Unna feiert Baubeginn für 13 Parkplätze am Bahnhof Lünern: Radstation entsteht ab Herbst
Unnas erste Mobilstation: Bunter Fahrradkäfig am Bahnhof wirft Fragen auf
Moderner Fahrradstellplatz mit Chipzugang: Lang ersehnte Mobilstation kommt