Die Stadt Unna investiert rund 400.000 Euro in Parkplätze und eine Radstation am Bahnhof Lünern. Die Bauarbeiten haben jetzt begonnen.
Zur Feier des offiziellen Spatenstichs wurden am Donnerstag (8.8.) unter anderem die Projektverantwortlichen, Unnas Verwaltungsspitzen, Ratspolitiker und weitere Gäste inklusive Landrat Mario Löhr zur Lünerner Bahnhofstraße eingeladen. Den Beginn der Arbeiten hatte zuvor vor allem Lünerns Ortsvorsteher Werner Clodt immer wieder angemahnt. Die Vorplanungen hatten sich über Jahre hingezogen.
Neue Parkplätze am Bahnhof Lünern
Hintergrund war die bisher ungeordnete Parksituation rund um den Bahnhaltepunkt Lünern gewesen. Die Lösung bildet nun den ersten Baustein der neuen „Mobilstation“: Südlich der Bahn werden parallel zur Straße 13 Autoparkplätze angelegt, inklusive eines Behindertenparkplatzes. Der Parkstreifen soll Anfang Oktober fertig sein, wenn das Wetter mitspielt. Wegen der Bauarbeiten wurde die Lünerner Bahnhofstraße gesperrt.
Parkhaus für 28 Fahrräder
Das Gesamtprojekt soll „die Auto-, Rad- und Bahnverkehre am Bahnhof Unna-Lünern optimal miteinander verknüpfen“, wie die Stadt Unna mitteilt. Vor diesem Hintergrund entsteht – voraussichtlich ab Herbst – Teil 2: eine überdachte und videoüberwachte Radstation. Sie soll als Satellit des Fahrrad-Parkhauses am Unnaer Bahnhof betrieben werden. Geplant sind Stellplätze für 28 Fahrräder, auch Lastenräder, und barrierefreie Zuwege zu dieser Mobilstation.
Frustrierter Ortsvorsteher: „Fühlen uns mit Problemen allein gelassen“