Großbaustellen, neue Siedlungen, viel Grün
Spektakuläre neue Luftbilder von Unna
18.09.2023 11:55 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Unna ist eine facettenreiche Stadt, die etliche interessante Orte aufweisen kann. Doch aus der Luft wirkt Unna noch beeindruckender.
1min Lesezeit
In vielen spektakulären Aufnahmen werden die Ausmaße von Unna erst deutlich. Zudem offenbaren sich die vielen schönen Ecken der Stadt. Besonders die Fischaugen-Perspektive bietet eine völlig neue Sicht auf Unna.
Besonders im Vergleich mit den Vorjahren wird der Wandel deutlich .
Schauen Sie sich auch Luftaufnahmen von Unnas Straßen und Autobahnen an .
Erst aus der Luft wird die Größe der Glückauf-Kaserne Unna deutlich. Ihr Gelände reicht von der Kamener Straße bis zum Schattweg.
© www.blossey.eu
In der unteren linken Ecke befindet sich das Gelände des Königsborner SV. Zentral liegt die Glückauf-Kaserne Unna.
© www.blossey.eu
Auf dem Gelände der Glückauf-Kaserne Unna gibt es neben Sportplätzen, Hallen und einigen Gebäuden auch ein paar Baustellen.
© www.blossey.eu
Baustelle für den Ausbau der Autobahn A1 bei Unna und Brückenbauarbeiten nahe der Hansastraße.
© www.blossey.eu
Die Autobahn A1 verläuft nahe des Afferder Wegs in Unna.
© www.blossey.eu
Unten rechts auf dem Bild befinden sich das Gartencenter Drücke und der Bioladen „Neues Grün“. Daneben liegt die neugebaute Einfamilien-Wohnsiedlung Schwarzdornweg in Unna-Königsborn.
© www.blossey.eu
Die neugebaute Einfamilien-Wohnsiedlung liegt am Schwarzdornweg in Unna-Königsborn.
© www.blossey.eu
Hinter ihr beginnt der Kurpark in Unna-Königsborn: Das Bild zeigt einen Teil des Lebenszentrums, die Christuskirche und die historische Friedrichsborn-Windpumpe.
© www.blossey.eu
Das Lebenszentrum Königsborn
© www.blossey.eu
Königsborn mal aus der Vogelperspektive: Die Bahnlinie zwischen dem Bahnhof Königsborn und Dortmund schlägt eine Schneise in den Stadtteil.
© www.blossey.eu
Unten in der Mitte im Bild liegt das Schulzentrum Nord. Ein Stück weiter oben stand einst die Eissporthalle Unna.
© www.blossey.eu
Früher stand hier die Eissporthalle Unna. Gleich nebenan steht nach wie vor die Schwimmsporthalle Unna.
© www.blossey.eu
Gleich neben der Katharinenschule liegt das Freibad Bornekamp. Dahinter beginnt das gleichnamige Wald- und Parkgebiet.
© www.blossey.eu
Beim Stadtfest Unna 2023 war auf dem Kirchplatz der Evangelischen Stadtkirche viel los. Unten links deutet sich der Marktplatz an, die Bahnhofstraße verläuft bis zum Bahnhof.
© www.blossey.eu
Auch auf dem Marktplatz war beim Stadtfest Unna 2023 viel los. Ein Luftbild zeigt das Geschehen aus der Vogelperspektive.
© www.blossey.eu
Die Innenstadt aus der Vogelperspektive zeigt die Vielzahl an Häusern und Läden sowie Plätze zum Verweilen.
© www.blossey.eu
Unten rechts liegt das ZIB mit dem Zentrum für Internationale Lichtkunst. Schräg links darüber befindet sich das Kinorama Unna. Die Massener Straße führt nach links weg bis zum Marktplatz.
© www.blossey.eu
Schöner Ausblick auf das Rathaus Unna sowie die daneben liegende Katholische Kirche St. Katharina.
© www.blossey.eu
In Unna wird gebaut. Hauptmieter wird hier das Jobcenter.
© www.blossey.eu
Am rechten Bildrand liegt der Vekehrsring. Gleich daneben die Neue Mühle, die ein Fitnessstudio, einen Supermarkt und weitere Läden enthält.
© www.blossey.eu
Blick aus der Vogelperspektive auf das grüne Dach der Katholischen Kirche St. Katharina in Unna.
© www.blossey.eu
Vor der Katholischen Kirche Unna befindet sich aktuell ein großer Sandkasten gleich neben dem Brunnen auf dem Rathausplatz.
© www.blossey.eu
Aus der Luft werden manche Dimensionen erst so richtig deutlich. Hier die Evangelische Stadtkirche Unna.
© www.blossey.eu
Entlang der Hertingerstraße, die unten links beginnt, reicht der Ausblick bis Richtung Billmerich.
© www.blossey.eu
Eine weitere Baustelle mitten in Unna. Hier wird an der Hertingerstraße ein neuer Schulstandort gebaut.
© www.blossey.eu
Wie aus einem Film: Wiesen und Felder, das Baugebiet an der Autobahn A44 und Feldstraße sowie die Wohnsiedlung Pappelweg in Unna.
© www.blossey.eu
Auch an den Autobahnen in Unna wird gebaut. Hier die Baustelle Liedbachtalbrücke an der Autobahn A1.
© www.blossey.eu
Unna-Massen ist gut begrünt. Das bestätigt auch das Luftbild, welches viele Bäume und grüne Flecken zeigt.
© www.blossey.eu
Luftbild vom Wohngebiet Kleistraße, Sonnenschule und Sportplatz Karlstraße in Unna Massen.
© www.blossey.eu
Baustelle für den Ausbau der Autobahn A1 und Brückenbauarbeiten nahe der Hansastraße in Unna.
© www.blossey.eu
Perfekter Blick auf die Baustelle an der Autobahn A1 und die Unterführung der Hansastraße in Unna.
© www.blossey.eu
Das Gewerbegebiet Hansastraße liegt neben der Autobahn A1. Auch das MOVE Verkehrsbildungszentrum Unna befindet sich dort.
© www.blossey.eu
Das Gewerbegebiet Hansastraße sowie die Zapp AG liegen in Unna nahe der Autobahn A1.
© www.blossey.eu
Eine „beliebte“ Stelle für Stau: Das Autobahnkreuz Dortmund/Unna sorgt für eine Verbindung der Autobahn A1 und Autobahn A44.
© www.blossey.eu
Unna liegt nach am Dortmunder Flughafen. Holzwickede liegt noch näher dran - in dem Foto auf der linken Seite.
© www.blossey.eu
Das Gewerbegebiet Kamen-Karree liegt nahe dem Kamener Kreuz und hat neben verschiedenen Schnellrestaurants auch Tankstellen und einen Ikea.
© www.blossey.eu
Unna Massen in der Fischaugen-Perspektive.
© www.blossey.eu
Das Autobahnkreuz Dortmund/Unna in der Fischaugen-Perspektive.
© www.blossey.eu
Spektakuläres Luftbild von Unna-Mitte, Bahnhof Unna, City Einkaufszentrum und Rathaus.
© www.blossey.eu
Fischaugen-Perspektive von dem Ortsteil Unna Massen.
© www.blossey.eu
Mehr Bilder
Traum-Rente an der Küste Spaniens: Friedemann Paletta fuhr los – und kam nicht zurück
Unnas geheimer Stadtpark vor dem Aus: Der Garten Mille Fiori droht zu verdorren
Ein „ganz billiger Versuch“: Eishallen-Initiative schäumt vor Wut über Nutzungsänderung