Weil es seit Weihnachten quasi durchgehend regnet, staut sich das Wasser vielerorts. Auch in Unna hat der Dauerregen durchaus seine Spuren hinterlassen. Ein Teich im Kurpark in Königsborn ist über die Ufer getreten. Die Wege zu und um den betroffenen Teich zwischen Parkstraße und Tennisclub Grün-Weiß Unna sind gesperrt.
„Das ist zu gefährlich sonst“, ordnet Kurpark-Kümmerer Michael Witthüser ein. Das Wasser hat seinen Weg bereits über die Fußwege bis hin zu den Tennisplätzen nahe der Kita „Die Kurparkwichtel“ gefunden und fließt dort auf die Anlage. Auch die Baustelle des Clubs ist betroffen. Das Gebiet rund um den Teich sei großräumig abgesperrt, erklärt Witthüser die Lage vor Ort, an einer Flatterband-Absperrung stehend.
Lage noch unter Kontrolle
Auch auf der sogenannten Eiswiese neben der Luisenstraße und nahe der Saline Königsborn sammelt sich das Wasser – vor einigen Tagen stand es hier jedoch noch deutlich höher. Generell sei die Lage aber noch in Ordnung, sagt Kurpark-Kümmerer Michael Witthüser.
Der Mühl- und Kortelbach in der Nähe des Tierheims Unna in Richtung Uelzener Heide, Mühlhauser Mark seien auch noch nicht überfüllt. „Da ist zwar momentan viel Wasser drin, aber auch da ist alles noch in Ordnung.“
Im Video: Hochwasser in Holzwickede: Landskroner Straße musste zwischenzeitlich gesperrt werden
Ursache für Risse in Unna weiterhin unklar: Familie Krawczyk kann noch immer nicht zurück
Wohnungen in Unna über zwei Wochen ohne Heizung: Jetzt warten Vivawest-Mieter auf ihr Geld