Mehr Platz für Unnas kleinste Bürger Neue Kindertagesstätte beantragt

Antrag für Kita-Neubau in Massen ist gestellt
Lesezeit

Die Awo-Kita Wirbelwind an der Kleistraße in Unna-Massen ist in die Jahre gekommen. Provisorisch werden Kinder inzwischen in Raumcontainern vor der Stadthalle betreut. Langfristig soll es einen viergruppigen Neubau in Massen geben. Dessen Planungen werden jetzt konkreter.

Bauantrag für neue Kita ist gestellt

Die UKBS habe inzwischen beim Kreis Unna einen Bauantrag für den neuen Kindergarten gestellt, berichtete Unnas Erster Beigeordneter Sandro Wiggerich kürzlich dem Stadtrat. Wie bei allen Kindergärten in Unna betreibt auch diesen nicht die Stadt selbst. Die Arbeiterwohlfahrt ist Trägerin des bestehenden Wirbelwind-Kindergartens an der Kleistraße sowie der provisorischen „Außenstelle“ in Königsborn und soll auch den Kita-Neubau betreiben. Die kommunale Baugesellschaft UKBS baut die Einrichtung neben der alten auf dem Freizeitbadgelände und wird sie dann an die Awo vermieten, so der Plan.

Stadt informiert im Dezember

Im Dezember sollen weitere Einzelheiten zu dem Neubauprojekt bekannt gegeben werden. Wiggerich kündigte Informationen für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses an. Sie ist am 10. Dezember.

Während der eine Kita-Träger also Ausbaupläne verfolgt – die Awo will auch in Lünern ihren Kindergarten erweitern – treiben den anderen Abbaupläne um: Wie berichtet will der Evangelische Kirchenkreis Betreuungsgruppen auflösen und mit der „Kinderarche“ (Nordring) sogar eine Kita komplett schließen.

Neue Kindergartenplätze in Unna: Zeitplan steht für die alte Freizeitbadfläche