Im Halbrund auf der Seite der Fußgängerzone soll das neue Einkaufszentrum auf dem Mühle-Bremme-Gelände eine „tagfüllende“ Gastronomie bekommen. Die Lage ist Prominent, doch die Suche nach einem Nutzer scheint nicht einfach zu sein.

Im Halbrund auf der Seite der Fußgängerzone soll das neue Einkaufszentrum auf dem Mühle-Bremme-Gelände eine „tagfüllende“ Gastronomie bekommen. Die Lage ist prominent, doch die Suche nach einem Nutzer scheint nicht einfach zu sein. © Sebastian Smulka

Mühle Bremme: Investor sucht dringend einen Gastro-Magneten

dzEinkaufen in Unna

Für das neue Einkaufszentrum auf dem Gelände der Mühle Bremme naht der Tag der Eröffnung. Doch eine wichtige Fläche ist noch unbesetzt. Eine große Gastronomie zu finden, scheint schwierig.

Unna

, 11.05.2022, 05:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Über die Bauzeit des Einkaufszentrums hinweg kamen immer wieder Erfolgsmeldungen von der früheren Mühle Bremme. Die meisten Flächen sind bereits vergeben und das Markenportfolio wirkt stark. Doch ausgerechnet für das Tor zur Innenstadt suchen die Entwickler noch jemanden, der es ansprechend mit Leben füllt.

Zum ersten Mal überhaupt im Laufe des Projektes schaltet der niederländische Supermarkt-Investor Ten Brinke nun ganz klassisch eine Anzeige in einem der einschlägigen Immobilienportale im Internet. Bislang reichten die Projektdarstellungen auf der eigenen Internetseite und die selbst hergestellten Kontakte, um neue Nutzer zu gewinnen.

Jetzt lesen

Der Schritt weist darauf hin, dass die Zeit bis zur Eröffnung des Einkaufszentrums nicht mehr allzu lang ist. Im Laufe des Sommers soll es nun eröffnet werden – und nach astronomischer Definition beginnt dieser in sechs Wochen. Die wichtigste Gastronomiefläche im Eingangsbereich des Erdgeschosses ist aber noch zu haben.

Jetzt lesen

360 Quadratmeter Gastrofläche mit Logenplatz

Ten Brinke inseriert sie als „attraktive Gastronomiefläche im neuen Einkaufszentrum Mühle Bremme“, zum Erstbezug direkt vom Eigentümer. Auf 360 Quadratmetern im Erdgeschoss würde sich die gesuchte Gastronomie in das Halbrund auf der Seite zum Königsborner Tor und zum Rathaus einfügen. Sie würde dann direkt am Haupteingang zur Fußgängerzone liegen und den Gästen freien Blick auf das Treiben dort ermöglichen.

Jetzt lesen

Die attraktive Lage verlangt allerdings auch nach einem Gastwirt, der in der Lage ist, ein komplexeres Unternehmen zu führen. Das liegt nur nicht an der großzügigen Fläche und der daraus abgeleiteten Besucherkapazität, der entsprechende Ressourcen in Küche und Service gegenüber stehen müssen.

Ten Brinke wünscht sich auch ein „tagfüllendes Konzept“, das über die gesamte Öffnungszeit des Einkaufszentrums zu dessen Belebung beiträgt: „Am Morgen ein stärkendes Frühstück, Angebot von Mittagstisch, guter Kaffee und Kuchen sowie leichte Drinks und eine moderne Weinkarte am Abend“, skizziert Ten Brinke das erhoffte Angebotsspektrum.

Bislang bestätigt als Mieter des neuen Einkaufszentrums sind Edeka, Rossmann, Deichmann und Woolworth, der Imbiss Frittenküche, das Sportstudio FitX und auf der Büroetage der Nahverkehrsverband Westfalen-Lippe.

Jetzt lesen