
© Marcel Drawe
Neuer Sinn-Chef in Unna kann Eröffnung der Mühle Bremme kaum erwarten
Mit Video
Es gibt einen Wechsel bei Sinn in Unna. Filialleiter Lutz Hockemeyer gibt die Leitung ab. Sein Nachfolger spricht über die Stadt und die kommende Konkurrenz durch die Mühle Bremme.
Das Modehaus Sinn am Rathausplatz hat eine neue Leitung. Thorsten Hellwig löst Lutz Hockemeyer ab. „Ich bin gespannt auf die Stadt, die ich sehr sympathisch finde", so der Bergkamener, der Unna auch privat schätzt.
Seit zwei Jahren ist Sinn in der Innenstadt, der Start des Geschäfts stand aber unter keinem guten Stern. Die Eröffnungsfeier war perfekt geplant, der Bürgermeister eingeladen. Doch dann verhagelte das Coronavirus dem Modehaus das Fest. Normale Geschäftsbedingungen gab es seitdem nicht. Im Bezug auf das Virus hat Hellwig nur einen Wunsch: „Wir wollen einfach ein bisschen Normalität haben." Er freut sich auf eine Zukunft mit normalen Öffnungszeiten und ohne Einlassbeschränkungen.
Zu dieser Zukunft gehört auch eine unmittelbare Nachbarschaft zum neuen Einkaufszentrum Mühle Bremme. Hellwig fürchtet sich jedoch nicht vor der drohenden Konkurrenz. Im Gegenteil: „Ich freue mich wahnsinnig über diesen Zuwachs. Sie können gerne schon morgen eröffnen." Seine Hoffnung: Durch das neue Einkaufszentrum könnte sich das Kaufinteresse in Unnas Innenstadt verschieben und der Rathausplatz attraktiver und belebter werden.
Vorläufiger Spagat zwischen Unna und Dorsten
Bis auf weiteres wird Hellwig zwei Filialen des Modehauses parallel verwalten, er leitet auch das Geschäft in Dorsten. Dort wird aber bereits ein Nachfolger gesucht. Bis vor einem Jahr gehörte das dortige Geschäft noch zur Firma Mensing, bis diese Insolvenz anmelden musste und von Sinn übernommen wurde. Eine Umstellung für Hellwig.

Thorsten Hellwig hat bereits in Dorsten als Filialleiter des Modehauses Erfahrung gesammelt und freut sich auf seine Zeit am Rathausplatz in Unna. © Marcel Drawe
„Es ist ein neues Unternehmen für mich, mit neuen Werten und neuen Strukturen. Ich bilde mir ein, dass ich diese neuen Strukturen schneller und besser kennenlernen kann, wenn ich eine Filiale übernehme", so Hellwig. Dazu müsse er auch seine alte Komfortzone verlassen.
Auf die Unterstützung seines Vorgängers muss Hellwig dabei nicht verzichten. Lutz Hockemeyer, hatte Sinn vor zwei Jahren in Unna eröffnet, nachdem Peek und Cloppenburg ihr Geschäft am Rathausplatz geschlossen hatten. Jetzt übernimmt er im Konzern die Rolle des regionalen Verkaufsleiters. „Mir hat es super viel Spaß in Unna gemacht. Darum gehe ich auch mit einem weinenden Auge. Ich gebe das Geschäft in gute Hände ab, bleibe aber der Stadt treu." Spätestens zum italienischen Fest will er die Stadt wieder besuchen.