
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Erhöhtes Risiko? Hier sind in Unna PCR-Tests möglich
Corona-App
Wer sein Recht auf einen kostenlosen PCR-Test nach einer Meldung der Corona-Warnapp in Anspruch nehmen möchte, muss erst mal eine Teststelle finden. In Unna ist das gar nicht so einfach.
Die Zahl der Neuinfektionen bleibt im Kreis Unna auf einem hohen Niveau. Das bedeutet auch, dass die Corona-Warnapp relativ häufig Meldungen anzeigt. Die App gibt an, ob wir uns in den vergangenen 14 Tagen in der Nähe einer nachweislich positiv getesteten Person aufgehalten haben – und wie groß das Infektionsrisiko ist. Die Meldung eines „erhöhten Risikos“ berechtigt zum kostenlosen PCR-Test. Doch wer bietet die in Unna überhaupt an?
Grundsätzlich testen Hausärzte ihre Patienten mit einem PCR-Test auf das Coronavirus. Wer etwa Symptome hat, sollte sich ohnehin von seinem Hausarzt dazu beraten lassen. Wer symptomfrei ist, aber eine entsprechende Risiko-Meldung von seiner Corona-Warnapp als Testanlass nimmt, kann ein Testzentrum besuchen, das PCR-Tests anbietet.
Und da gibt es in Unna nicht viel Auswahl. Einige Schnelltestzentren werben damit, dass sie den PCR-Test vornehmen, falls der Schnelltest positiv ausfällt. Kostenfrei ist er auch in diesem Fall. Direkt einen PCR-Testtermin vereinbaren können Testwillige in Unna allerdings nur im Testzentrum in der Eissporthalle am Ligusterweg 5.
Bei der Terminbuchung unter https://15minutentest.de/de/de/testcenter-unna haben Kunden die Möglichkeit zu wählen, ob sie ein schnelles oder ein Testergebnis, das länger dauert, benötigen.
Jahrgang 1988, aufgewachsen in Dortmund-Sölde an der Grenze zum Kreis Unna. Hat schon in der Grundschule am liebsten geschrieben, später in Heidelberg und Bochum studiert. Ist gerne beim Sport und in der Natur.
