Ein überraschendes Stoppschild an der Mühle Bremme

Verkehr in Unna

Viele, die mit dem Auto oder anderen Verkehrsmitteln von der Kantstraße auf den Verkehrsring abbiegen wollen, reiben sich die Augen. Ein Stoppschild sorgt an der Mühle Bremme für Irritationen.

von Dirk Becker

Unna

, 30.05.2022, 08:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Dass sich die Verkehrsführung an der Mühle Bremme ändern muss, ist lange klar. Es gilt, den neuen Bedarfen, die durch das Einkaufszentrum „Neue Mühle“ entstehen, gerecht werden zu können. Deshalb soll man künftig von der Kantstraße aus Richtung Kreishauskreisel auch nach links zum Ringtunnel und von dort zum Einkaufszentrum fahren können. So mancher Autofahrer wundert sich aber, dass sich auch für Rechtsabbieger etwas ändert – und die neue Regel gilt bereits.

Zum CKU und in die westliche Altstadt führt der Weg von der Kantstraße aus zunächst geradeaus. Daran werden sich Verkehrsteilnehmer noch gewöhnen müssen, doch die Regel gilt schon jetzt.

Zum CKU und in die westliche Altstadt führt der Weg von der Kantstraße aus zunächst geradeaus. Daran werden sich Verkehrsteilnehmer noch gewöhnen müssen, doch die Regel gilt schon jetzt. © Michael Neumann

Seitdem die Fahrbahnmarkierungen aufgebracht wurden, ist auch eine durchgezogene Linie im Verlauf des Beethovenrings zu erkennen. Sie hat zur Folge, dass Autofahrer, die von der Kantstraße auf den Verkehrsring abbiegen, nicht mehr die Fahrspuren wechseln können, um ganz links in Richtung Christliches Klinikum Unna Mitte abbiegen zu können.

Die durchgezogene Linie zeigt es: Wer auf einer der beiden rechten Ringspuren unterwegs ist, kann nicht mehr nach links wechseln, um auf die Obere Husemannstraße in Richtung CKU abzubiegen.

Die durchgezogene Linie zeigt es: Wer auf einer der beiden rechten Ringspuren unterwegs ist, kann nicht mehr nach links wechseln, um auf die Obere Husemannstraße in Richtung CKU abzubiegen. © Michael Neumann

Stattdessen führt der Weg für die, die auf die Obere Husemannstraße abbiegen wollen, zunächst geradeaus. Und nicht nur das: Ein dort aufgestelltes Stoppschild sorgt auch dafür, dass jeder Verkehrsteilnehmer anhalten und den Verkehr aus dem Ringtunnel genau ins Auge fassen muss. Erst dann ist der Weg auf den Verkehrsring und dann auch auf die Obere Husemannstraße frei.

Die neuen Regeln sollen für mehr Sicherheit sorgen. Insbesondere unverhoffte Spurwechsel könnten sonst zur Gefahr werden.