Ein Extra-Wein für den Garten Mille Fiori in Unna

Innenstadt-Paradies

Barrique-Inhaber Dennis Grondey unterstützt die ehrenamtliche Leistung von Frauke und Dietmar Nowodworski. Sie haben mit dem Garten Mille Fiori ein Innenstadt-Paradies geschaffen.

von Dirk Becker

Unna

, 04.07.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nein, eine Lese lohnt sich im Garten Mille Fiori nicht. Und auch keine anschließende Weinproduktion. Der herrliche Garten, den Frauke und Dietmar Nowodworski an der Wilhelm-Sternfeld-Gasse geschaffen haben, hat andere Vorzüge. Und doch gibt es einen Wein, auf dessen Etikett der Name des Garten Mille Fiori zu lesen ist.

Dennis Grondey hatte die Idee, einen Wein, den er nach seinen Wünschen etikettieren durfte, mit dem Garten Mille Fiori zu versehen. Dahinter steckt aber keine neue Geschäftsidee für das Geschäft Barrique an der Massener Straße, sondern der Wunsch Grondeys, das bürgerschaftliche Engagement der Nowodworskis zu unterstützen. Denn drei Euro von jeder Flasche, die mit 14,80 Euro zudem deutlich unter dem empfohlenen Verkaufspreis zu bekommen ist, kommen dem Garten Mille Fiori zugute.

Im Inneren der Flasche befindet sich eine Spätburgunder Auslese Eichstätter Herrenbuck (2020) aus dem Weingebiet Kaiserstuhl/Baden. Wer eine oder mehrere der Flaschen ergattern will, sollte sich allerdings beeilen, denn die Auflage ist limitiert. Und auch ohne Werbung sind bereits die ersten Flaschen verkauft. „Das spricht sich schnell herum“, weiß Grondey, dass viele Unnaerinnen und Unnaer den Nowodworskis dankbar sind für den Garten, in dem jeder verweilen darf. Grondey tut das am liebsten nach Feierabend.

Am Samstag, 13. August, findet im Garten Mille Fiori von 11 bis 14 Uhr ein Konzert statt. Dann sind dort „The Neckbellies“ (Eddi Arndt und Thomas Hecking) zu erleben.