Vorfreude und Strenge bei 2G: Winterprogramm im Circus Travados

Wintercircus

Corona setzt hinter alles ein Fragezeichen. Für die Circus-Macher ist die Pandemie aber auch ein Grund, ein großes Ausrufezeichen zu setzen: Das Travados-Winterprogramm startet mit großer Vorfreude.

Königsborn

, 01.12.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Akrobatik, Tanz und tolle Show: Im Circus Travados (Archivbild) freuen sich alle auf den Start des Winterprogramms „Sono“.

Akrobatik, Tanz und tolle Show: Im Circus Travados (Archivbild) freuen sich alle auf den Start des Winterprogramms „Sono“. © UDO HENNES

„Sono“ heißt das Winterprogramm des Circus Travados, und es findet statt. Mit der Premiere an diesem Donnerstag, 2. Dezember, soll das vorweihnachtliche Programm im Kurpark wie geplant starten und bis Heiligabend über die Bühne gehen - wenn es geht.

Ob es wegen der Corona-Zuspitzung neue Einschränkungen oder Regelungen etwa vom Land gibt, müsse natürlich abgewartet werden, sagte Travados-Chefin Melanie Talotti am Mittwoch vor der Premiere. Aber erst einmal gingen sie und die anderen Verantwortlichen davon aus, dass es klappt. „Und die Vorfreude ist groß.“ Talotti erinnert daran, dass insbesondere die Schülerinnen und Schüler seit Beginn der Pandemie auf vieles verzichtet haben. Für die Kinder sei es sehr wichtig, nun das Eingeübte auch zu zeigen.

Es gelten Coronabedingungen: Es wurden und werden weniger Tickets verkauft als in früheren Jahren, für verschiedene Termine sind aber auch noch Karten erhältlich, unter anderem für die Premiere, an der Kurzentschlossene noch teilnehmen können. Ins Zelt dürfen nur Genesene oder Geimpfte, die ihren Status nachweisen können. Wer keines dieser zwei „G“ hat, dürfe nicht zuschauen, sagt Talotti. Auch ein Test nütze nichts, und Personen, die „2G“ nicht vorweisen können, hätten auch keinen Anspruch, gekaufte Tickets erstattet zu bekommen.

Vorstellungen sind bis einschließlich 23. Dezember täglich um 17 Uhr. Der 13. Dezember ist spielfrei, an Heiligabend beginnt die Show schon um 14 Uhr. Auf der Seite www.travados.net gibt es eine Übersicht der Termine, für die noch Tickets erhältlich sind. Weitere Infos auch per Telefon unter (02303) 6 85 86 oder E-Mail: mail@travados.net
Schlagworte: