BattleKart-Eröffnung in Unna terminiert „Die Karts sind schon da“

BattleKart-Eröffnung terminiert: „Die Karts sind schon da“
Lesezeit

Die Mario-Kart-Reihe zählt zu den erfolgreichsten Videorennspielen weltweit. Bereits jetzt diskutieren die Fans über ein neues Spiel für die nächste Generation der Nintendo-Konsolen – die Switch 2. Während in der virtuellen Welt das Warten auf den nächsten Teil weitergeht, kann das Spielerlebnis rund um Mario und Luigi in Unna in Kürze in einer anderen Form erlebt werden. Das belgische Freizeitunternehmen Battlekart will seinen neuen Standort Ende Februar in Betrieb nehmen. Neben Bochum ist es der Zweite im Ruhrgebiet.

BattleKart: E-Karts und eine virtuelle Rennstrecke

Die Umbauarbeiten in der ehemaligen Soccerhalle an der Ecke Massener Straße/ Feldstraße laufen seit mehreren Monaten. Mehrfach mussten die Betreiber die Eröffnung bereits verschieben: Im Oktober fehlten noch Genehmigungen von der Stadt Unna. Ein anvisierter Termin im Dezember scheiterte an stockenden Bauarbeiten.

Bei BattleKart treten die Spieler in elektrischen Gokarts gegeneinander an. Die Rennstrecke wird mit Projektoren auf den Hallenboden projiziert. Dadurch sind verschiedene Rennstrecken und Spiel-Varianten möglich. Die Karts sind mit Sensorik und Elektronik ausgestattet und reagieren aufeinander.

Blick auf die Halle in Unna, in der BattleKart im Februar 2025 eröffnet.
Die Bauarbeiten zwischen Feldstraße und Massener Straße laufen noch. © Udo Hennes

Sammelt ein Fahrer ein Item auf, kann er beispielsweise mit einer Rakete – dem Pendant zum Roten Panzer bei „Mario Kart“ – den Kontrahenten von der Strecke kegeln. Ölpfützen und andere Power-ups sollen das Spielerlebnis abrunden. Bis zu zwölf Spieler sollen laut dem Unternehmen gegeneinander antreten können.

„Die Karts sind schon in der Halle“, sagt Luca Olejnik vom BattleKart-Standort in Unna. Der Innenausbau laufe auf Hochtouren. Auf der Homepage des Unternehmens wird mittlerweile ein konkreter Eröffnungstermin genannt: der 20. Februar. Der Termin sei „relativ realistisch“, bestätigt Luca Olejnik, mit der Hoffnung, dass BattleKart von Lieferschwierigkeiten verschont bleibt.

Virtual-Reality-Spiele

Bereits jetzt können über die BattleKart-Homepage „Tickets im Vorverkauf“ erworben werden – Zeitslots können aber noch nicht gebucht werden. Das Ticket für ein 15-minütiges Spiel für Erwachsene kostet in der Regel 22 Euro; für Kinder 18 Euro. Weitere Spiele werden günstiger.

Neben dem Kartfahren sollen in einem anderen Hallenteil Virtual-Reality-Spiele angeboten werden. Dabei tauchen die Spieler mit einer entsprechenden Brille mitten in das virtuelle Spielgeschehen ein.