Der US-Autobauer Tesla plant anscheinend seinen ersten Standort im Ruhrgebiet. Das Unternehmen des exzentrischen Technik-Pioniers Elon Musk sucht bereits Mitarbeiter.
US-Autobauer Tesla sucht Mitarbeiter für einen Standort im Ruhrgebiet. © dpa
Hinweise auf einen eigenen Standort des Elektroautobauers Tesla im Ruhrgebiet verdichten sich: Schweigt sich das Unternehmen von offizieller Stelle noch aus, so weisen Stellenanzeigen auf der Tesla-Webseite daraufhin, dass die Firma von Elon Musk einen Standort nahe Dortmund plant.
Gesucht werden aktuell mehrere Fachkräfte im Bereich Werkstatt und Service, die auf eine Niederlassung in Holzwickede nahe des Dortmunder Airports verweisen. Die kleinste Gemeinde im Kreis Unna ist entsprechend als künftiger Arbeitsort angegeben.
Neben den jeweiligen Anforderungsprofilen an die künftigen Mitarbeiter findet sich unter den gebotenen Benefits für die Belegschaft zudem ein interessanter Verweis auf eine mögliche Aktienbeteiligung am Unternehmen.
Genaue Informationen zu einem möglichen Arbeitsbeginn und dem exakten Einsatzort lassen die Stellenanzeigen aus. Gerüchte über eine mögliche Tesla-Ansiedlung gab es in der Vergangenheit immer wieder: In Holzwickede steht ein bekanntes Gebäude, das 20 Jahre lang einem Sportwagenhersteller diente. Weil der in den kommenden Tagen einige hundert Meter entfernt einen neuen Standort eröffnet, ist aus Branchenkreisen zu vernehmen, dass Tesla als Nachfolger einziehen wird.