
Fußballkreis Unna-Hamm: Wiederwahlen, Ehrungen, viel Lob - aber auch alarmierende Entwicklungen
Fußball
Fast ein ganzes Fußballspiel: So lang dauerte die Kreistag-Sitzung des Fußballkreises Unna-Hamm am Freitagabend im SportCentrum Kaiserau an. Der Vorstand bleibt unverändert. Doch nicht alles war positiv.
Der Kreisvorstand des Fußballkreises Unna-Hamm um den Vorsitzenden Michael Allery hat die Vereine des dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) angeschlossen Kreises Unna-Hamm ins SportCentrum Kaiserau eingeladen, um am Kreistag in der Rotunde teilzunehmen. Insgesamt 71 der eigentlich eingeladenen 133 Delegierten sind dieser Einladung auch gefolgt und haben dem diesjährigen Kreistag, der nur alle drei Jahre stattfindet, einen würdigen Rahmen gegeben.
Als besondere Gäste begrüßte Allery zunächst den FLVW-Präsidenten Gundolf Walaschewski, die Vizepräsidenten Peter Westermann (Leichtathletik), Peter Wolf (Finanzen) sowie Holger Bellinghoff (Jugend), wobei Letzterer erst im Januar dieses Jahres zum neuen Vorsitzenden des DFB-Jugendausschusses gewählt wurde.
Gundolf Walaschewski lobt Vereine für Solidarität im Zuge der Ukraine-Krise
In seiner Begrüßungsrede lobte Walaschewski die Vereine zunächst für die Solidarität und den Einsatz für die Menschen in der Ukraine und verurteilte den russischen Angriff. Auch für die Zusammenarbeit in den schweren Zeiten der Coronapandemie hat Walaschewski lobende Worte gefunden: „Wir als Verband möchten uns bei den Vereinen für die Rückendeckung in der Coronapandemie bedanken. Ihr habt uns viele Entscheidungen erleichtert und uns in vielen Dingen bestätigt.“
Nach der Totenehrung fanden einige Ehrungen aus dem Bereich der Leichtathletik und des Fußballs statt. Ulrich Rolfing ehrte dabei unter anderem Günter Schütte, Geschäftsführer des Holzwickeder SC. Die Berichte der verschiedenen Ausschüsse waren fast durchweg positiv und voll mit Lob für die Vereine. Lediglich der Kurzbericht des Kreissportgerichts, dessen Vorsitzender Michael Zahorodnyj krankheitsbedingt fehlte, war aufgrund der Masse an Verfahren allein in der laufenden Saison 2021/22 - es waren bereits 30 an der Zahl - weniger erfreulich.
Wiederwahlen: Alle bisherigen Amtsträger in ihren Funktionen bestätigt
Die wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung waren dann die Wahlen zum neuen Kreisvorstand. Der gewählte Wahlleiter Walaschewski führte durch die anstehenden Wahlen. Zunächst entlasteten die Delegierten der Vereine den derzeitigen Vorstand einstimmig, ehe Allery ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurde. „Ich möchte euch für dieses große Vertrauen herzlich danken und verspreche euch, dass ich dieses Amt mit all meinem mir zur Verfügung stehenden Verstand und meinem Herzen ausführen werde“, war Allery begeistert von seiner Wiederwahl.
Durch die weiteren Wahlen führte Allery dann selbst, wobei alle Amtsträger in ihren bisherigen Funktionen wiedergewählt wurden. Christian Ritter (Vorsitzender Kreisfußballausschuss), Bärbel Westhoff (Vorsitzende Kreisleichtathletikausschuss), Ulrich Rolfing (Vorsitzender des Kreisausschusses für Vereins- und Kreisentwicklung) sowie Karl-Friedrich Hoffmann (Kreiskassierer) und Thorsten Perschke (Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschusses).
Da keine weiteren Anträge eingereicht wurden, beendete Allery den Kreistag nach 85 Minuten. Die Vereinsvertreter ließen anschließend den Abend noch bei einem kühlen Getränk und einem kleinen Imbiss ausklingen.