Café-Start am Seepark in Horstmar mitten in der Krise

Kolumne

Der Seepark in Horstmar hat wieder ein Café. Geplant war das seit Anfang 2020, jetzt wird eröffnet. Mitten in der Krise ein gutes Zeichen, auch wenn es ein „Soft Opening“ ist, meint unser Autor.

Lünen

, 26.03.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Verkaufsraum des Cafés im Seepark werden sich noch keine Gäste treffen können - mit dem Außer-Haus-Verkauf geht es aber schon am Freitag (26.3.) los.

Im Verkaufsraum des Cafés im Seepark werden sich noch keine Gäste treffen können - mit dem Außer-Haus-Verkauf geht es aber schon am Freitag (26.3.) los. © Goldstein

Seit gut einem Jahr werden die Nachrichten von Corona beherrscht. Einher gehen damit die massiven Probleme für Branchen wie Gastro, Freizeit und Handel. Die neuen Wirte im Café am Seepark eröffnen jetzt trotzdem. Zu Beginn natürlich nur mit einem Angebot „to go“, aber immerhin.

Zeichen für einen neuen Treffpunkt?

Ein gutes Zeichen in dieser sonst so tristen Zeit. Denn auf das neue Café haben viele lang gewartet. Dass es gleich zu Beginn noch nicht in die Vollen geht, sieht Betreiber Okay Sen auch von einer positiven Seite. So kann das Café nämlich erst einmal prüfen, ob auch alles so funktioniert, wie angedacht. Bleibt zu hoffen, dass das „Soft Opening“ ab Freitag die Zeichen für einen neuen Treffpunkt in Lünen setzt.

Jetzt lesen