Deutlich weniger Menschen lassen sich impfen: So reagiert der Kreis Unna

Coronavirus

In den Impfstellen des Kreises Unna ist immer weniger los, obwohl das Coronavirus weiter um sich greift. Der Kreis verändert deshalb seine Angebote.

von Kevin Kohues

Kreis Unna

, 11.02.2022, 14:48 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Kreis Unna setzt nach einer Pause wieder stärker auf mobile Impfangebote, wie hier in Bergkamen.

Der Kreis Unna setzt nach einer Pause wieder stärker auf mobile Impfangebote, wie hier in Bergkamen. © Fabian Ridlowski / Archiv

Die Impfkampagne hat auch im Kreis Unna spürbar an Dynamik verloren. Haben sich in der dritten Kalenderwoche in der Impfstelle Kreis Unna noch 1.237 Personen impfen lassen, waren es eine Woche später nur noch 1.136 und in der Kalenderwoche 5 nur noch 952 – das sind gut 23 Prozent weniger Menschen innerhalb von drei Wochen. Diese Zahlen teilte die Kreisverwaltung am Freitag (11. Februar) mit.

Mobile Impf-Angebote: Termine in Bergkamen und Unna

Der Kreis setze deshalb künftig wieder auf mobile Impf-Angebote. „Die mobilen Angebote waren eine gute Ergänzung in Zeiten, in denen weniger Menschen in die Zentren kommen. Das wissen wir und reagieren jetzt entsprechend“, wird Dr. Claudia Sauerland von der koordinierenden Covid-Impfeinheit zitiert.

Für die mobilen Impfungen ist keine Terminvereinbarung nötig. Geimpft werden Menschen ab zwölf Jahren mit Biontech (Zwölf- bis 17-Jährige) bzw. Biontech oder Moderna (ab 18). Die nächsten Termine sind:

  • Freitag, 25. Februar, Bergkamen, Präsidentenstraße 65, 14 bis 18 Uhr
  • Freitag, 4. März, Bergkamen, Rotherbachstraße 42a, 14.30 bis 18.30 Uhr
  • Samstag, 19. März, Unna, Stadteilzentrum Erlenweg 10 (Gartenvorstadt), 12 bis 16 Uhr

Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren finden nach Terminvereinbarung in den beiden verbliebenen Impfzentren statt:

  • in Lünen an der Borker Straße 56-58 montags bis sonntags von 14 bis 19 Uhr und in
  • Unna an der Platanenallee 20a freitags von 13 bis 18.30 Uhr.

Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren können sich ebenfalls in Unna und Lünen impfen lassen.

  • In Lünen finden die Impfungen vom 16. bis 20. Februar in der Zeit von 14 bis 19 Uhr statt, bis dahin von 12 bis 19 Uhr.
  • In Unna gibt es den schützenden Pieks montags, dienstags, mittwochs und freitags von 13 bis 18.30 Uhr und donnerstags von 8 bis 13.30 Uhr.

Jetzt lesen

  • Am Freitag hat die Gesundheitsbehörde 1349 neue Fälle aufgenommen. Die Zahlen sind weiterhin unvollständig.
  • 106 Patienten befanden sich in stationärer Behandlung (-1).
  • Weitere Todesfälle wurden nicht bekannt.
  • Die Sieben-Tage-Inzidenz lag laut Robert Koch-Institut bei 1910,7 (Stand: 11. Februar, 0 Uhr).