Kamen Klassik – so wird das Wetter und ein Live-Stream zum Mitgucken
Konzert unterm Förderturm
Zittern um die Kamen Klassik, weil eine Regen-Absage droht? Doch die Aussichten stimmen zuversichtlich. Wer keine Karte hat, kann einen Stream anklicken. Oder lässt sich auf der Wiese nieder.

Ungewöhnlicher Schauplatz für die Kamen Klassik. Am Sonntag soll das Open-Air-Spektakel unter dem Förderturm stattfinden. © Marcel Drawe
Das Kamener Klassik-Open-Air hatte schon viele Spielorte – vor dem Rathaus, vor der Konzertaula – und im Regen in der Stadthalle. Einen gab es aber noch nicht: Unter dem Förderturm im Technopark.
Die Vorbereitungen auf das Spektakel am Sonntagabend (18 Uhr) mit 500 angemeldeten Zuschauern laufen. Die große Wiese ist schon gemäht. Und die Wetteraussichten stimmen zuversichtlich. Laut wetter.com gibt es ab Sonntagmittag überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken – und das Thermometer klettert auf 29 Grad. Abends soll der Kamener Himmel bedeckt sein bei Werten von 23 bis zu 27 Grad.
Alle 500 Plätze sind bereits vergeben
Die 500 Plätze, die der Schauplatz fasst, sind bereits seit zwei Wochen vergeben. Das Kulturbüro hat angekündigt, den Zutritt zum Veranstaltungsgelände zu verweigern, falls keine Eintrittsbestätigung vorlegt werden kann oder kein Nachweis gemäß der sogenannten 3Gs „getestet, geimpft oder genesen“. Das Gelände wurde auch deswegen ausgewählt, weil es sich besser abschirmen lässt. „Sonst hätten wir rund um den Rathausplatz Bauzäune aufstellen müssen“, so Peter Büttner. Weil der Standort zu weit weg ist von Konzertaula oder Stadthalle, die als Ausweichort infrage gekommen wären, fällt das Open-Air bei Regen aus. Die Stadt informiert dann rechtzeitig über ihre Internetseite www.stadt-kamen.de.

Ein Live-Stream ist am Sonntag unter "www.kamen.allround-stream.com" abzurufen. © HA
Video-Stream im Internet
Wer sich schnelltesten lassen will, kann das am Sonntag direkt am Technoparkgelände tun – in der Zeit von 16 bis 18 Uhr. Getränke und Knabbereien dürfen sich die Besucher selbst mitbringen, weil coronabedingt keine Gastronomie vorgesehen ist.
Wer am Sonntag die Veranstaltung verfolgen möchte, aber keine Karte mehr bekommen hat, kann sich das Ereignis im Internet per Videostreaming ansehen. Der Stream ist unter https://app.sli.do/event/rybrdy9f/live/questions oder www.kamen.allround-stream.com zu aktivieren.
Möglich ist es auch, auf den Wiesen und Flächen rings um das Gelände unter Beachtung der dann geltenden Corona-Regeln auf einer Decke oder auf einer der Bänke der Musik zu lauschen.
Musik zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla
Der Titel des Konzerts lautet „Piazzolla - Tango sinfonisch“. Zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla präsentiert die Neue Philharmonie Westfalen einen Konzertabend unter freiem Himmel mit einer sinfonischen Hommage an den „Erfinder“ des Tango Nuevo.