Adventsmarkt 2024 in Kamen 30 Weihnachtsmänner an der Dönerbude: „Das ist unglaublich“

Adventsmarkt 2024 in Kamen mit klingenden Weihnachtsmännern
Lesezeit

Jörg Höning, der viele schöne Details für den Adventsmarkt in Kamen von Freitag (29.11.) bis Sonntag (1.12.) ausgetüftelt hat, freut sich schon jetzt auf einen ungewöhnlichen Programmpunkt. Die Weihnachtsmann-Blaskapelle „O’Tunes“ bringt an dem Sonntag mit ihren hochpolierten Blasinstrumenten Glanz in die City – und wird wohl wieder unfreiwillig für manch ungewöhnliches Schauspiel sorgen. „Wenn 30 Weihnachtsmänner an der Dönerbude anstehen – das sieht unglaublich aus“, sagt Höning schmunzelnd.

Von dem Freitag bis zum Sonntag hat der Kamener Veranstaltungsplaner ein vielseitiges Programm aus Kunst, Kultur und Musik zusammengestellt. Etwa 40 Stände reihen sich am ersten Winterwelt-Wochenende zwischen der Bühne auf dem Willy-Brandt-Platz bis hinunter zur Weststraße.

Chutneys und andere Köstlichkeiten zeigt Brigitte Honerpeick aus Bergkamen bei einem Adventsmarkt in Kamen.
Chutneys und andere Köstlichkeiten von Brigitte Honerpeick aus Bergkamen bei einem der vorigen Adventsmärkte. © Stefan Milk / Archiv

Lagerfeuer und Kunsthandwerk beim Adventsmarkt

Die Mischung macht‘s. Für Groß und Klein. Die Pfadfinder entzünden zwei Lagerfeuer, an denen Stockbrot geröstet wird. An Ständen mit vielen heimischen Anbietern wie vom Weinhaus Schulte gibt es die eine oder andere Köstlichkeit. Mit der Zunge schnalzen können Besucher zudem über Kunsthandwerk aus Holz, Metall und sogar Beton. Dabei sollen sozusagen als Pop-Up-Ausstellungsorte einige leerstehende Lokale genutzt werden. „Je nachdem, welches Ladenlokal dann verfügbar ist“, berichtet Höning.

Zwei feste Orte auf Kamens Shoppingmeile gibt es zusätzlich, Ladenlokale die die Stadtverwaltung angemietet hat. In der Treffbar an der Weststraße 79, ehemals Ernsting‘s Family, zieht der sogenannte Kinderkunstkasten ein. Und in der Machbar am Willy-Brandt-Platz gibt es Kunstvolles zu sehen. Parallel läuft freilich der Winterwelt-Betrieb auf dem Alten Markt.

Zahlreiche Händler aus Kamen und Umgebung sind beim Adventsmarkt in Kamen dabei. Dieser beginnt am Freitag, 29. November.
Zahlreiche Händler aus Kamen und Umgebung sind beim Adventsmarkt in Kamen dabei. Dieser beginnt am Freitag, 29. November. © Stefan Milk / Archiv

Das Programm am Freitag und Samstag

Der Freitag (29.11.) startet auf dem Willy-Brandt-Platz mit Musik von Tom & Di (16.10 Uhr), gefolgt von Frau Doro (18 Uhr), Leidi & Leon (18.45 Uhr), Andy C. (19.30 Uhr), Violently Happy (20.20 Uhr) und Les D‘Acc(h)ords (21 Uhr).

Am Samstag (30.11.) beginnt der Markt um 12 Uhr, bevor Musikklassen der Gesamtschule (13 bis 14.30 Uhr) auftreten. Es gibt einen Walking-Act mit den Living Charakters (14 bis 18 Uhr) und eine Einlage der Musical-Produktion Showtime des Kamener Produzenten Robin Lindemann (15 Uhr). Die Märchenerzählerin Sabine Kluth ist von 16 Uhr an anzutreffen – kurz darauf gibt es eine von zwei Feuershows (17.30 und 20 Uhr). Der Sänger Mischa Vernow ist ab 19 Uhr und 20.15 Uhr zu hören.

Das Programm am Sonntag

Der Sonntag (1.12.) ist verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) in der Innenstadt und bringt Musikalität durch den Chor des Kamener Gymnasiums (13.30 Uhr), den Kinder- und Jugendchor Kamen (14.30 Uhr) und die Schlagersängerin Janina Beck (17.30 Uhr). Zwischendurch gibt es Straßenmusik unter der Platane (15 Uhr) und eine Weihnachts-LED-Lichtershow (15.30 Uhr). Ein Höhepunkt des Tages: die Feuershow ab 17 Uhr.

Und nicht zu vergessen: Die Weihnachtsmann-Blaskapelle, die nicht nur für den Döner kommt. Ab 12 Uhr zückt die Gruppe O‘Tunes ihre Instrumente – sowohl auf dem Willy-Brandt-Platz als auch in der Fußgängerzone als Walking-Act. Der klingende Zug der Weihnachtsmänner. Jörg Höning freut sich schon jetzt darauf.

Winterwelt 2024 in Kamen: Die Preise für Bier, Kinderpunsch und Glühwein