Hotel „In der Kaiserau“ wird Flüchtlingsunterkunft

© Stefan Milk

Hotel „In der Kaiserau“ wird Flüchtlingsunterkunft

dzUkraine-Krieg

Das Hotel „In der Kaiserau“ soll demnächst abgerissen werden. Doch vorher wird es noch einmal mit Leben gefüllt: Das Hotel wird kurzfristig zur Unterkunft für Menschen aus der Ukraine.

von Claudia Lohmann

Kamen

, 16.03.2022, 13:40 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Hotel-Restaurant „In der Kaiserau“ gehen seit einem Jahr keine Gäste mehr ein und aus. Auf den Fluren, in den Gemeinschaftsräumen und im Restaurant ist es ruhig geworden. Das ändert sich nun schlagartig. Und zwar nicht, weil wie die Abrissbagger anrücken, um Platz für den Neubau „Kaiserau-Carree“ zu schaffen.

Die Stadt hat das Objekt für ein Jahr gemietet, um dort Flüchtlinge aus der Ukraine unterzubringen, erklärt Stadtsprecher Peter Büttner. „Wir haben uns mit dem Besitzer kurzgeschlossen.“ Der habe sich sehr kooperativ gezeigt.

„Wir möchten Sammelunterkünfte vermeiden und den Flüchtlingen einen Schutzraum und Privatsphäre bieten. Das Hotel ist dafür ideal“, erklärt Büttner. Es gebe darin Zimmer mit Bad und auch eine Wohnung sowie ein Wohnhaus, das zur Immobilie dazugehört.

45 bis 50 Ukrainer könnten im Hotel Kaiserau in Kamen unterkommen

Die Stadt schätzt, dass etwa 45 bis 50 Menschen untergebracht werden können. Ab dem Wochenende werden Mitarbeiter der Stadt gemeinsam mit Ehrenamtlichen die Zimmer bezugsfertig machen – es fehlen teils Möbel, teils muss die Technik instand gesetzt werden. Auch geputzt wird dann ordentlich.

Jetzt lesen

Die Stadt werde auf weitere potenzielle Helfer, die Unterstützung angeboten haben, zukommen, falls noch Verstärkung gebraucht wird, so Büttner. Die Ehrenamtlichen könnten auch gefragt sein, wenn es um die Betreuung und die Verpflegung geht. Zwar können die Flüchtlinge in einer Gemeinschaftsküche selbst kochen. „Aber falls sie nachts kommen sollten, dann braucht es eine Struktur, um die Menschen sofort unterzubringen und versorgen.“

Schlagworte: